Informieren Sie sich hier über den aktuellen Sachstand "Corona" an unserer Schule.
Liebe Schulgemeinde! Täglich erreichen uns über die öffentlichen Medien, über „Flurfunk“ und „WhatsApp“ sowie über das Internet neue, häufig voneinander abweichende Informationen und Maßnahmenbeschlüsse. Die Schulleitung der BvS hält sich in ihrem Vorgehen und in ihrer Beschlussfassung zum Verhalten bzgl. des Corona-Virus strikt an die Vorgaben des MSB, der Bezirksregierung Düsseldorf, der Stadtverwaltung Dormagen als Schulträger sowie die Maßnahmenempfehlungen des RKN.
In Kürze zu Ihrer Information: Wir dementieren jegliche Gerüchte, die Schulleitung habe angekündigt, die Schule ganz zu schließen. Dies wurde zu keinem Zeitpunkt angedacht. In der Landesregierung kursieren Überlegungen zu einer flächendeckenden Schließung aller schulischen Einrichtungen. Hiervon hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz vorerst deutlich Abstand genommen. Schulen, die aufgrund von Corona-Gefährdungslagen geschlossen oder teilgeschlossen werden, erhalten ihre Aufforderung durch das zuständige Gesundheit- und Ordnungsamt. Derzeit gibt es erste Quarantänemeldungen, die Schüler unserer Schule betreffen. Es handelt sich in keinem Fall um eine positive Krankheitsdiagnose, sondern lediglich um präventive Maßnahmen, da im weiten Umfeld der Verwandtschaft Gefährdungspotenzial geprüft wird.
Gemäß den Vorgaben des Ministeriums haben wir mit heutiger Entscheidung alle Schulfahrten, Unterrichtsgänge und Exkursionen bis zum 04.04.2020, alle Praktika (Girls and Boys Day, Berufsfelderkundungstage im 8. Jahrgang 24.-26.03.), die Jobmesse am 28.04.2020 und die LK-Q1-Fahrt in die Toskana (Hochrisikogebiet) storniert. Am 25.03.2020 haben alle Schülerinnen und Schüler einen Studientag. Wir halten uns weitere Maßnahmen- entsprechend ständig neu eingehender Vorgaben – vor.
Sie sind gebeten, regelmäßig die Informationen auf unserer Homepage abzurufen. Des Weiteren geben wir aktuelle Informationen an den Schulpflegschaftsvorsitz zur Verteilung weiter. Treten Verdachtsfälle bei den Schülerinnen und Schülern im täglichen Schulbetrieb auf, so informieren wir die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und bitten um Klärungssuche mit dem Hausarzt. Bitte informieren Sie sich auch über das Internet über mögliche Symptome, Hygienemaßnahmen und Verhaltensweisen im Alltag.
Herzliche Grüße!
Dr. Andrea D. Hurtz
Ltd. Gesamtschuldirektorin