Das weitere Vorgehen ab dem 16.03.2020.
Liebe Schulgemeinde!
Einige von Ihnen haben sich in den letzten zwei Tagen mit wichtigen Fragen an die Schulleitung gewendet. Die Schulleitung erarbeitet im Hintergrund beständig Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Situation. Wie angekündigt, erhalten Sie mit dieser Schul-Mail weitere Informationen.
Parallel zu dieser Schul-Mail an die Schulpflegschaft wird diese zusätzlich auf der HP veröffentlicht.
ORGANISATION MONTAG UND DIENSTAG, 16.-17.03.2020:
Besetzung der Schule 07:00-16:00 Uhr (Schulleitung, Schulleitungssekretariat)
SL DB 21: 11:00-14:00 Uhr R1-001
Alle Gremien, FK-Sitzungen, Ausschüsse, etc. sind ab sofort storniert. Wir können als Schulleitung in dieser Ausnahmesituation keinen Infektionsschutz gewährleisten und einhergehend keine Zusammenkünfte oder größere Versammlungen erlauben.
Eine Ausnahme wird in Bezug auf den Jahrgang 13 und Abitur bezogene Gremien getroffen. Hierzu erhalten Sie bei Zeiten gesonderte Informationen.
Es findet kein Unterricht statt! Nach Vorgaben des MSB sind wir als Schule dazu verpflichtet, an beiden Tagen Betreuungsangebote an bedürftige Kinder zu machen. Die beteiligten Kinder finden sich um 08:20 Uhr in ihren Klassenräumen ein und werden einer Betreuungsgruppe zugewiesen. Ende der Betreuung ist 12:30 Uhr an beiden Tagen.
Wir öffnen die Schule für Eltern und Schülerinnen bzw. Schüler, die Schulsachen abholen möchten, wie folgt an beiden Tagen:
Abteilung I: 09:00 – 10:00 Uhr (Haus 1 u. 2)
Abteilung II u. GOSt: 10:00 – 11:00 Uhr (Haus 3, Haus 4 u. 5)
Abteilung III: 11:00 – 12:00 Uhr (Haus 4)
Die Schule bleibt ab Mittwoch, 18.03.2020, für den allgemeinen Verkehr geschlossen!
Wir halten Sie auch weiterhin über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen unserer Schule über Schul-Mail und HP auf dem Laufenden!
Bei Betreuungsbedarf für den Zeitraum 18.03.-03.04.2020 wenden Sie sich bitte an die Stadt Dormagen, die zentral die Betreuungsangebote stellt:
schule.notbetreuung@stadt-dormagen.de
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Osterferien sind vorgezogen, d.h. die Schülerinnen und Schüler haben keine Schul- und Aufgabenpflicht! Dennoch sind wir als Schule in der Pflicht, Lernangebote in angemessenem Rahmen zu machen, um den Lernfreudigen damit Unterstützung zu bieten. Wir werden schnellstmöglich machbare Wege finden, über die wir unsere Schülerschaft mit Lernmaterialien und -aufträgen, aber auch Lernideen versorgen können.
Ich wünsche Euch trotz der vielen Aufregung tolle Ferien!
.
Liebe Eltern!
Bei dringenden Fragen an die Schulleitung wenden Sie sich bitte über
an uns; wir bündeln Fragen und geben regelmäßig, auch individuelle Antworten.
Ich wünsche Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, vor allem Anderen Gesundheit und ein gutes Immunsystem.
Herzliche Grüße!
Andrea Hurtz