header ohne Text

header

 busbegleiter.jpg

Elf neue Busbegleiter aus Stufe 8 bekamen von Schulleiter Dr. Hansen sowie dem Stell-vertretenden Bürgermeister der Stadt Dormagen, Hans Sturm, ihre Ausweise und Zerti-fikate überreicht. Die Jugendlichen sorgen dafür, dass das Busfahren in Dormagen siche-rer wird. Glückwunsch ihnen für die erfolgreich absolvierte Ausbildung und ein herzliches Dankeschön für den tollen sozialen Einsatz.  

 busbegleiter_gruppe_klein.jpg

Herr Mehl von der Polizei, Frau Schäfer vom Busunternehmen Hillmann, Herr Oomen und Herr Lommerzheim, die das Projekt "Busbegleiter seit Jahren schulischerseits betreuen, Herr Hardt vom Busunternehmen Hillmann, der Stellvertretende Bürgermeister Sturm sowie Schulleiter Dr. Hansen umrahmen die elf frisch gebackenen Busbegleiter (klicken Sie auf das Foto für eine größere Ansicht).

Stephan Dung, Sinja Gustavsohn, Yannik Hartje, Franziska Jansen, David Jarzombek, Aaron Korschefsky, Patrick Otrzonsek, Lara Rothe, Daniel Schulz, Dominik Stohwasser und Daniela Wagener aus den Klassen 8b - 8e freuen sich über die Einladung der Firma Hillmann in einen Freizeitpark.

Busbegleiterausbildung an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule  

Endlich geschafft. Nach einer intensiven Ausbildungsphase mit Busfahrerin Manuela Schäfer, Lehrer Michael Oomen und Rudolf Mehl von der Polizei dürfen sich jetzt weitere 11 Jugendliche der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Busbegleiter nennen.                Ihre Ausweise erhielten sie von Schulleiter Dr. Volker Hansen sowie dem Stell-vertretenden Bürgermeister der Stadt Dormagen, Herrn Sturm, in Anwesenheit der am Projekt beteiligten Partner am 18. Dezember 2008.                                           

Die Achtklässler wurden auf Konfliktsituationen, die in den Bussen auftreten können, beispielsweise in Rollenspielen vorbereitet und verfügen über ein hinreichendes Reper-toire, um helfend einzugreifen. Das Projekt, das 2003 an einem „runden Tisch“ unter Mit-wirkung von Stadtbus Dormagen, dem Busverkehr Rheinland, dem Bus- und Taxi-unternehmen Hillmann und der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ins Leben gerufen wurde und von der Polizei tatkräftig unterstützt wird, hat sich bewährt. Das Klima in den betroffenen Bussen hat sich gebessert, Vandalismusschäden gingen zurück.

Kai-Uwe Hardt, Geschäftsführer der Firma Hillmann und Sponsor des Projektes, be-tont ausdrücklich: "Der Einsatz der Schüler und Schülerinnen als Busbegleiter bedeutet einen erheblichen Sicherheitsgewinn."

 

Das Busbegleiterprojekt ist nur möglich, weil sich die beteiligten Partner Arbeit und Kosten teilen. Eine Schule alleine kann ein solches Projekt nicht umsetzen. Das Bus- und Taxiunternehmen Hillmann, Busverkehr Rheinland und Stadtbus Dormagen tragen von Anfang an die Kosten des Projekts, während die Polizei personelle Unterstützung leistet. So konnten alleine an der Gesamtschule in den letzten Jahren insgesamt fast 100 Jugendliche zu Busbegleitern ausgebildet werden.

Das Projekt zieht inzwischen weite Kreise. Es stammte ursprünglich aus Bochum, wird aber mittlerweile bis nach Hamburg "exportiert"; und selbst in den USA besteht Interesse daran. Erfreulicherweise haben sich inzwischen auch weitere Schulen aus dem Bereich Dormagen dem Pilotprojekt der Gesamtschule angeschlossen.

Weitere Informationen zur Umsetzung dieses tollen Projektes an unserer Schule bekommen Sie hier.

 busbegleiter_uebergabe.jpg

Schulleiter Dr. Hansen übergibt Aaron Korschefsky aus der 8c den Busbegleiter-ausweis

 busbegleitung_han_sturm.jpg

Vize-Bürgermeister Hans Sturm und Schulleiter Dr. V. Hansen lassen sich von den neuen Busbegleitern Einzelheiten ihrer Ausbildung erläutern.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS