header ohne Text

header

busbegleiter2009.jpg
Frau Schäfer vom Busunternehmen Hillmann, Herr Mehl (Polizei), Herr Lommerzheim. Herr Harth (Geschäftsführer Firma Hillmann), Herr Oomen (verdeckt) sowie drei Busbegleiter aus dem Jg. 9
Am 1.9.2009 startete der siebte Durchgang der Ausbildung der Busbegleiter an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Bei einer Informationsveranstaltung für die ganze Stufe 8 informierten der stellvertretende Schulleiter Alfons Lommerzheim zusammen mit Herrn Kai-Uwe Harth vom Bus- und Taxi-Unternehmen Hillmann über das Projekt, das seit 2003 an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule mit großem Erfolg durchgeführt wird. Herr Harth berichtete, dass der Vandalismus auf den Buslinien abgenommen habe und dass sich der Ton in den Bussen gebessert habe. Dies kann er aus eigener Anschauung sagen, da er täglich einen Schulbus zur Gesamtschule fährt.      - Bitte lesen Sie unten weiter -
Die Informationen wurden ergänzt durch Beiträge des Ausbildungsteams (Herr Oomen, Lehrer an der Gesamtschule und u .a. Ausbilder von Streitschlichtern, Frau Schäfer, Busfahrerin und ausgebildete Trainerin für Busbegleiter vom Bus- und Taxi-Unternehmen Hillmann und Herr Mehl von der örtlichen Polizei) und von drei Busbegeleitern der Stufe 9, die nunmehr schon auf ein Jahr Erfahrung zurückblicken können. Herr Mehl betonte, dass engagierte Schülerinnen und Schüler gesucht würden, die bereit sind, den während der Ausbildungszeit versäumten Unterrichtsstoff auch nachzuarbeiten.

Als Belohnung bzw. Anerkennung erhalten alle neuen Busbegleiter einen Ausweis und eine Urkunde. Bei langjähriger erfolgreicher Tätigkeit kann der Busbegleitereinsatz auch auf dem Zeugnis positiv vermerkt werden. Damit kann man bei späteren Bewerbungen sicherlich Pluspunkte sammeln.
Herr Harth versprach den neuen Busbegleitern auch, sich darum zu kümmern, einmal auf einem abgesperrten Platz unter Aufsicht eines Fahrlehres selber einen Bus steuern zu dürfen. Zudem gibt es kurz vor den Sonmmerferien immer eine gemeinsame Fahrt aller neu ausgebildeten Busbegleiter ins Phantasialand.
Die Kosten des Projekts teilen sich das Bus- und Taxi-Unternehmen Hillmann, StadtBus Dormagen GmbH und der Busverkehr Rheinland GmbH. Deren Vertreter, Herr Pfister bzw. Herr Schröder, die sonst immer ebenfalls zu diesem Anlass erscheinen, waren leider beide kurzfristig verhindert.
Zum Abschluss der Veranstaltung ermutigte Herr Lommerzheim alle anwesenden Schüler sich zu engagieren und sich für die Ausbildung zu melden. Es können maximal 18 Schüler ausgebildet werden, die nach Rücksprache mit den Klassenleitungen und der Abteilungsleitung ausgewählt werden. Die Ausbildung beginnt am 1.10.2009 mit einem ganztägigen Seminar in der Schule. Danach sind noch 5-6 Doppelstunden eingeplant, die alle im Bus stattfinden werden.
 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS