header ohne Text

header

 


 ARBEITSGEMEINSCHAFTEN


Hier können Sie die aktuelle Broschüre Arbeitsgemeinschaften für das erste Halbjahr sowie den Wahlzettel herunterladen.  Computer für Klasse 5 Mit Computern kann man auch andere Dinge machen, als nur spielen. Zu Beginn der AG werden natürlich einige grund-legende Techniken am PC ein-geübt (Benutzung von Tastatur und Maus, Text- verarbeitung), so dass auch PC-unerfahrene Interessenten mitmachen kön-nen. Diese AG ist für Kinder aus den 5. Klassen Anfänger reserviert. Es gibt auch eine Computer- AG für unsere 6. Klassen.   Herr Wunsch Hockey Wir trainieren vor allem für das Hockeyturnier in der 6. Klasse   Herr Oeking Die Leseratten Spaß an Büchern? Dann bist du hier richtig! Leseratten, Büchereulen und Leseanfänger sind herzlich willkommen. Unser Ziel ist es, ein Heft mit Leseempfehlungen auch für andere Schülerinnen und Schüler herauszugeben. Herr Albrecht Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen Übungen zum Stimmeinsatz, Raufspiele, Rollenspiele (bei denen sich die Schülerinnen durchsetzen sollen oder einen Wunsch abschlagen...)   Frau Ritter-Pakulat vom IB Talentförderung Handball Unsere Handballmannschaft trainiert nach ihren ersten Erfolgen weiter. Die Mannschaft muss unbedingt durch neue Spieler aus den 5. Klassen aufgestockt werden. Die Spieler aus dem Vorjahr machen diese AG natürlich weiter!   Frau Hüllhorst Computer für Klasse 6 Lust auf Arbeiten am Computer? Wenn ihr lernen wollt, wie man Texte bearbeitet und im Internet surft, dann seid ihr hier richtig. Diese AG ist für Kinder aus den 6. Klassen Anfänger reserviert. Es gibt auch eine Computer-AG für die 5. Klassen.     Frau Böhning Schach Eingeladen sind alle Hobby-Schachspieler(innen), sowohl Anfänger als auch Fort-geschrittene. Der Spielspaß auf den 64 Fel-dern erfordert von dir wichtige Eigenschaften wie Entschluss-kraft, Mut, Fleiß und Ausdauer. Du musst dich auch gut kon-zentrieren können, um knifflige Probleme zu lösen.   Herr Dr. Ribbe Fußball für Jungen Gespielt wird vorwiegend auf dem Kunstrasenplatz in Nieven-heim - sonst in der Sporthalle. Das langfristige Ziel hierbei wird sein, eine Schulmannschaft auf Schulwettkämpfe oder zu Freundschaftsspielen mit an-deren Schulen zu schicken. Die Zugehörigkeit zu einem Fußballverein sollte Grundvor-aussetzung sein.   Herr Rehmes Kochen und Backen Wer gerne einmal aus frischen Zutaten leckere Speisen und Gebä­cke zubereiten möchte, hat in diesem Kurs die Ge-legenheit dazu!    Frau Stenzel Judo Judo - der sanfte Weg der Selbstverteidigung Bringt bitte Sportzeug (lange Hose, Jacke) und Hallenschuhe mit.   Herr Winkelmann   Ringen für Mädchen und Jungen Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, turnerische Qualitäten, Geistes-blitze, Teamfähigkeit: all dies wird in dieser AG benötigt. Du verfügst noch nicht über alle Voraussetzungen? Das macht überhaupt nichts. Dagegen können wir etwas tun!   Herr Suling vom ACÜ Kanu Die Schülerinnen und Schüler werden mit dem Kanufahren an eine ungewöhnliche Form der Sport- und Freizeitbeschäf-tigung herange­führt, bei der neben sportlichen Aspekten auch der Umgang mit der Natur und der Umgang miteinander eine wichtige Rolle spielen. Die Kinder müssen nach der 7. Stunde mit dem Stadtbus nach Zons fahren, da die AG dort stattfindet. Herr Becker   Erste Hilfe Hast du Interesse, anderen zu helfen, kleine Wunden zu ver-binden und sogar Geheimnisse der Wiederbelebung zu er-fahren, dann bist du hier richtig. Bei dieser AG lernen wir alle wichtigen Kapitel der Ersten Hilfe kennen. Die AG ist dann Voraussetzung, um später am Schulsanitätsdienst teilnehmen zu können.   Frau Emde Bastelspaß Wir basteln Schmuck aus verschiedenen Materialien. Wir filzen, basteln mit Perlen und Häkeln. Aber auch eure eigenen Wünsche können, wenn möglich, in die Tat umgesetzt werden.     Frau Lüneburg Frau Bayer-Schulz   Listen to…the music! Du hörst gerne Musik und tanzt dazu? Dann bist Du in dieser AG genau richtig! Denn wir werden ganz genau hinhören, welchen Rhythmus hat das Musikstück, wie kann man den Text in Bewegungen umsetzen (lyrical dancing)? Frau Tente art is fun Skulpturbau, Grafitti, Comic zeichnen, Malerei mit Kohle und Natur­farben, Malerei zu Musik und mit verbundenen Augen, Gesichter zeichnen, Gruppenbilder malen, Kunst aus Gips und Ton, usw. Es gibt am Ende eine Ausstellung.   Frau Schuster (IB) Schwimmen Endlich gibt es wieder eine Schwimm-AG.Die Schwimm-AG ist für unsere Nichtschwimmer reserviert, da-mit diese möglichst schnell das  Schwimmen lernen. Herr Bosch        www.avrora-trans.com/www.flower-king.kiev.uatechnology essay online

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS