Gesellschaftslehre (GL)
Das Fach Gesellschaftslehre gibt es an der Gesamtschule nur in der Sekundarstufe I. Es kombiniert die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik. An unserer Schule umfasst das Fach Gesellschaftslehre eine ganze Reihe von typischen Inhalten der drei Fächer. So erhalten Schülerinnen und Schüler einen Überblick über landschaftliche und klimatische Strukturen in Deutschland, Europa und der Welt und analysieren menschliche Einflüsse auf die Umwelt und das Klima. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene historische Epochen und untersuchen deren gesellschaftlichen Unterschiede zu heute. Schließlich erfahren Schülerinnen und Schüler, wie demokratische Institutionen arbeiten, wie sie selbst auf Politik Einfluss nehmen können und welche Rechte und Pflichten ihnen als mündiger Bürger zustehen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachkonferenzvorsitzenden, Herrn Linek.