header ohne Text

header

 


 NATURWISSENSCHAFTEN


Mint2020 hero web 03

Foto: mintzukunftschaffen.de (c) Fabian Vogl

Als „MINT-freundliche Schule“ werden Schulen ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße für den Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) engagieren. Bundesweit wurde dieses Gütesiegel bereits über 1500 Schulen von der Initiative „Mint Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen. Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen trägt dieses MINT-Gütesiegel seit 2019. Die Initiative "Mint Zukunft schaffen!" hat hier aktuell eine Pressemitteilung zur erfolgreichen Entwicklung ihres Signets herausgegeben. Unsere Schule strebt für 2022 eine erneute Ehrung zur "MINT-freundlichen Schule“ an und blickt hierzu in eine erfolgreiche MINT-Zukunft!

Weizen 2 2

Keimlinge von Getreidepflanzen selber zu ziehen, ist spannend – und das Ergebnis ist nicht nur gesund, sondern auch ziemlich lecker! Dies haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften mit der Keimung von Weizen- und Dinkelkörnern erleben können.

Wettbewerb MINT

 

Mach mit! Ihr vermisst das Schullabor? Oder das Lösen von kniffligen Aufgaben? Oder das Herstellen von Modellen?

Lernplattform Chemie 10

Für alle Jahrgangsstufen der SI sind in den Fächern Chemie und WP-NW ab sofort interaktive Selbstlernkurse mit Lernpaketen für die verschiedenen Klassen bzw. Kurse online verfügbar. Durch das Einreichen der Aufgaben könnt ihr eure Note verbessern. Klickt auf "Weiterlesen" und dann auf eure Jahrgangsstufe! Viel Spaß beim Erkunden!

Moodle Chemie 9er

Für die Jahrgänge 8 und 9 sind ab sofort interaktive Selbstlernkurse mit Lernpaketen für die verschiedenen Klassen bzw. Kurse bei Moodle zu finden. Folgt einfach dem entsprechenden Link! Viel Spaß beim Erkunden!

Die Kurse für die weiteren Jahrgänge folgen bald!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS