NATURWISSENSCHAFTEN
Glühende Drähte und rauchendes Papier...
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1687
Zum Thema "Wirkungen des elektrischen Stroms" experimentierten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7f im Physikunterricht mit der Wärmeentwicklung von elektrischem Strom. Begeistert schnitten sie mit einem glühenden Draht Papier exakt in Form.
Ein kleines "teuflisches" Experiment für Zuhause: der Cartesische Taucher!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1641
Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften bauten letzthin Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs begeistert Cartesische Taucher, die auch Flaschenteufel genannt werden. Ein tolles Experiment auch für Zuhause!
Weiterlesen: Ein kleines "teuflisches" Experiment für Zuhause: der Cartesische Taucher!
Symbiose zwischen Schule, Wirtschaft und Universität stärken!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1644
Am Rande des diesjährigen Neujahrsempfangs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sprachen BvS-Fachlehrer Dr. Warskulat und Professor Dr. Schliess, Direktor für Wissenschaft und Innovation der Profil GmbH Neuss, über die Perspektiven einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Schule, Wirtschaft und Universität.
Weiterlesen: Symbiose zwischen Schule, Wirtschaft und Universität stärken!
Spannung und Begeisterung beim diesjährigen Mausefallenautorennen!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1779
Stolz präsentieren (von links gesehen) Eray (2.Platz), Juan und Kai (1.Platz) und Fabian (3.Platz) ihre Mausefallenautos, die sie in besonders energiesparender Leichtbauweise gebaut haben.
Weiterlesen: Spannung und Begeisterung beim diesjährigen Mausefallenautorennen!
Schülerakademie „Klimaschutz schafft Zukunft – Gestalte deine und unsere Zukunft jetzt!“
- Geschrieben von Michael Säle
- Zugriffe: 1653
Unter dem Motto „Klimaschutz schafft Zukunft – gestalte deine und unsere Zukunft jetzt!" fand am 15.1.20 in Recklinghausen eine Klimaschutzakademie in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW statt.