header ohne Text

header

Wetter Foto1

Stolz präsentieren Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse ihre selber gebauten Messinstrumente für die Wetterbeobachtung in „Berthas Garten“!

Ständig ärgern wir uns über das Wetter: Es ist zu nass, zu kalt, zu warm oder zu trocken. Es ist nie das Richtige. Aber wie beobachtet und misst man eigentlich das Wetter? Ein Wetterkundler (Meteorologe) braucht dafür verschiedene Messinstrumente.

 

Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben sich als „Meteorologen“ in das Thema „Das Wetter“ eingearbeitet. In ihrem Wahlpflichtbereich „Naturwissenschaften“ haben sie nicht nur Experimente zu verschiedenen Wetterphänomenen durchgeführt, sondern auch alltagstaugliche Messinstrumente für die eigene Wetterbeobachtung angefertigt. Mit Hochdruck und sonniger Begeisterung bauten die Schülerinnen und Schüler jeweils ein Barometer, einen Niederschlags- oder Windmesser. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Eine Wetterstation mit einer Zusammenstellung dieser drei verschiedenen Messgeräte bleibt unserem Schulgarten Berthas Garten erhalten und dient der täglichen Wetterbeobachtung (Abbildung 2)!

 

Wetter Foto1

Abbildung 2: Unsere neue Wetterstation in „Berthas Garten“, bestehend aus Barometer, Niederschlagsmesser und Windanzeiger.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS