Kaugummi im Unterricht? Aber ja!
- Geschrieben von Shoshannah Nottinger, Natalie Gottschalk und Lisa Efler (Stufe 10)
- Zugriffe: 3702
|
Ausgezeichnete Teilnehmerinnen des Universitäts-Wettbewerbs "Chemie entdecken" aus Stufe 10; Dr. Hansen, Frau Stach |
Der E- Chemie-Kurs des 10. Jahrgangs von Frau Stach nahm am Schülerwettbewerb „Chemie entdecken“ der Universität Köln teil. Shoshannah, Natalie und Lisa waren besonders erfolgreich und erhielten dafür Urkunden der Universität von Dr. Hansen überreicht. |
Das Thema des Wettbewerbs war... Kaugummi. Wir verglichen die Dehnbarkeit von gekautem und unzerkautem Kaugummi mit der Elastizität von Luftballons. Wir haben Kaugummi eingefroren, erhitzt und die Brennbarkeit geprüft. Dann testeten wir, wie man Kaugummi aus Haaren und Stoffen entfernt. Hier kommt die Lösung: Kaugummi lässt sich aus Haaren mit Speiseöl entfernen und aus Kleidung, indem man diese einfriert. |
Wir recherchierten im Internet, wie umliegende Städte Kaugummi von Gehwegen entfernen. Auch wissen wir jetzt, welche Wirkungen Zahnpflegekaugummis im Mund haben. Alle Versuche haben wir mit unserer Lehrerin im Chemieunterricht durchgeführt. Sobald wir nicht weiterkamen, half Frau Stach. |
Uns hat es einen Riesenspaß gemacht, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Es war eine schöne Abwechslung zum normalen Unterricht und eine sehr interessante Erfahrung. |
Wir werden am nächsten Wettbewerb wieder teilnehmen und beschäftigen uns dann mit dem Thema „Super-Absorber“, also der Frage, warum Babywindeln trotz allem (...) so schön trocken bleiben! Neugierig? Wer im Rahmen einer AG an diesem neuen Wettbewerb teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Frau Stach. |
Schüler an der Uni
- Geschrieben von Tom Anton & Aaron Korschefsky (Stufe 9)
- Zugriffe: 5932
![]() |
Die Uni Düsseldorf hat uns zu einem Chemie-Workshop eingeladen. Wir sind hingefahren, haben viel gelernt und hatten einen Riesenspaß. Hier berichten wir von dem Tag. |
Nachwuchswissenschaftler im BayLab
- Geschrieben von A. Frieling
- Zugriffe: 4920
![]() |
Sonst eigentlich viel lockerer... Sechs Nachwuchsforscher aus Stufe 9 |
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler aus Stufe 9 Gelegenheit, in den Laboratorien von Bayer Wissenschaftsluft zu schnuppern. Unter fachkundiger An-leitung konnten diverse technische und naturkundliche Experimente durchgeführt wer-den. |