Glühende Drähte und rauchendes Papier...
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1685
Zum Thema "Wirkungen des elektrischen Stroms" experimentierten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7f im Physikunterricht mit der Wärmeentwicklung von elektrischem Strom. Begeistert schnitten sie mit einem glühenden Draht Papier exakt in Form.
Auf den Spuren von Otto Hahn mit Schauspiel und eigenem Video!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 2240
![]() |
Atomphysik einmal anders erklärt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 haben den Unterschied zwischen einer ungesteuerten und gesteuerten Kettenreaktion schauspielerisch dargestellt und dies im Video festgehalten. |
Weiterlesen: Auf den Spuren von Otto Hahn mit Schauspiel und eigenem Video!
MINT-Zukunftskonzept siegt bei landesweitem Wettbewerb der Energieagentur NRW!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 2735
![]() |
Unser Fachlehrer Dr. Warskulat auf dem Baldeneysee in Essen anläßlich der Siegerehrung des landesweiten Konzeptwettbewerbs FUELCELLBOX_BASIC 2018 der Energieagentur NRW. |
Weiterlesen: MINT-Zukunftskonzept siegt bei landesweitem Wettbewerb der Energieagentur NRW!
Unsere 6er erleben den Beruf des Energieberaters!
- Geschrieben von Dr.Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 2984
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 planten und bauten jeweils allein oder zu zweit aus einem Schuhkarton ein Modellhaus, um bauliche Wärmeisolierungen zu erkunden. Aber: Wie gut ist denn die Wärmedämmung der Modellhäuser? Mit der schuleigenen Infrarot-Wärmebildkamera war eine fachliche Analyse kein Problem! Helle, gelb-rote Farben stehen im Bild für hohe, blau-violette Farben für niedrige Temperaturen. |
Weiterlesen: Unsere 6er erleben den Beruf des Energieberaters!
Kooperationsleistungskurs Physik besucht Synchrotron in Paris
- Geschrieben von Britta Heiermann
- Zugriffe: 2879
|
Weiterlesen: Kooperationsleistungskurs Physik besucht Synchrotron in Paris