![]() |
Das 7/8er-Fußball-Team der BvS-Gesamtschule belegte einen hervorragenden zweiten Platz. |
Am Mittwoch, den 24.09.2015 fand im Jahnstadion in Neuss-Süd die Kreismeisterschaften im Fußball der Jungen (Wettkampfklasse III: 2002 und jünger) statt. Die BvS-Fußballer gewannen 5 von 6 Spiele und mussten sich erst im Finale dem späteren Kreismeister geschlagen geben. Im ersten Spiel agierten die Fußballer aus Nievenheim und Umgebung konzentriert und konnten durch Tore von Can und Jonathan (2x) gegen die Janusz-Korczak-Gesamtschule aus Neuss mit 3:1 gewinnen. Ein viel versprechender Auftakt. Im zweiten Spiel war man gegen das Team der Sekundarschule Neuss weit überlegen, konnte aber die Angriffe nicht zwingend zu Ende spielen, sodass erst kurz vor Schluss der hochverdiente Siegtreffer (Jonathan) gefallen ist (1:0). Unsere Nachbarschule – das Leibniz-Gymnasium aus Dormagen – erwischte keinen guten Tag und verlor ihre beiden Auftaktspiele, so war es dann auch für die Jungs unserer Gesamtschule nicht schwierig dieses Spiel entsprechend mit 5:0 für sich zu entscheiden. (Tore: Scott 2x, Jonathan, Dustin, Can). Im letzten Gruppenspiel ging es nun gegen den vermeintlich stärksten Gegner – dem Norbert-Gymnasium Knechtsteden. Das NGK – unser Kooperationspartner – konnte ebenfalls ihre ersten drei Spiele gewinnen, sodass es hierbei um den Gruppensieg ging. Den BvS-Jungs gelang es auch dieses Spiel souverän mit 2:0 zu gewinnen. Herr Rehmes freute sich besonders über diesen Sieg, da es nach 4 Jahren Erfolglosigkeit gegen das NGK zum ersten Mal für einen Sieg gereicht hat. So zog das BvS-Team überzeugend als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort konnte man ebenfalls souverän das Team vom Matare-Gymnasium aus Meerbusch mit 3:0 Toren bezwingen. Can gelang hier ein besonderes Kunststück – er schoss einen lupenreinen Hattrick. Im alles entscheidenden Finale ging es dann gegen die Realschule Osterath die sich bis hierher ohne Gegentor und mit 3:0 im Halbfinale gegen das NGK durchgesetzt hatte. Das Finale war hart umgekämpft und sehr sehenswert. Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch letztendlich gelang der Realschule der goldene Siegtreffer zum 1:0. Das anschließende Aufbäumen der BvS-Jungs reichte nicht mehr für einen Ausgleichstreffer. Wir gratulieren dem neuen Kreismeister – der Realschule aus Osterath – und sind dennoch sehr stolz auf unsere BvS-Jungs die letztlich mit 5 Siegen in 6 Spielen einen hervorragenden 2. Platz belegten. Vielen Dank auch an Alexander aus der 13, der die Spiele als Schiedsrichter begleitet hat. Und hier das BvS-Team: Oben: Alexander (Stufe 13), Bruno (7F), Dustin (8E), Bastian (8C), Can (8C), Jonathan (8D), Magnus (7D), Muhammed (7F) Unten: Gilbert (7E), Jan (7E), David (8A), Philipp (6A), Ian (7E), Scott (7E), Thorben (7F), Robin (7E) |