header ohne Text

header

Teilinternat und Talentsichtung

In Zusammenarbeit mit dem AC Ückerath und dem TSV Bayer Dormagen besuchen Sportlerinnen und Sportler unserer Schule schon seit Jahren das hiesige Teilinternat. Die Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe eines Fahrdienstes direkt zu ihren Trainingsstätten gebracht werden. Sie essen hier zu Mittag und werden von Fachlehrkräften bei der Erstellung von Hausaufgaben betreut. Sie bereiten die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler außerdem gezielt auf Arbeiten und Klausuren vor und können mit ihnen Stoff nacharbeiten, den diese durch Wettkämpfe oder Lehrgänge verpasst haben. So sollen Defizite bei der schulischen Ausbildung vermieden werden. 

Talent 1

Der Ausbau zur NRW-Sportschule setzt voraus, diesen sehr wichtigen Bereich der Ausbildung von Sportlerinnen und Sportlern auch zukünftig zu pflegen. Nur so können die Jugendlichen Schule und Leistungssport optimal miteinander vereinbaren. 

Pädagogische Leiterin des Teilinternats der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist Alexandra WakeNähere Informationen zum Teilinternat finden sie auf den Seiten des TSV Bayer Dormagen sowie des AC Ückerath.

Flyer TSV Flyer ACÜ

Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist bereits seit vielen Jahren sehr aktiv im Bereich der Talentsuche und Talentförderung innerhalb des Landesprogramms "Talentsuche und Talentförderung". So werden jedes Jahr alle Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs während der Projektwoche "WILUK" (Wir lernen uns kennen) gesichtet und lernen sich dabei besser kennen. Diese Sichtung ist ausgerichtet auf allgemein motorische und spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten. Talentierte und interessierte Schülerinnen und Schüler werden in einer Talentfördergruppe in sportlichen Arbeitsgemeinschaften an der Schule begleitet. Der Ausbau zur NRW-Sportschule ermöglicht auch in diesem Bereich eine frühzeitige Sichtung von Talenten in den Schwerpunktsportarten um Leistungssport erfolgreich mit dem Schulleben vereinbaren zu können. Seit dem Schuljahr 2019/20 wird diese Talentsichtung mit fünf Dormagener Grundschulen kooperativ und sukzessiv vorangetrieben.

Talent 2

Leistungssport in Dormagen So funktioniert das Teilinternat

Am 18. Januar 2021 erschien in der NGZ ein Bericht über das Teilinternat Dormagen. 

Teilinternat in Dormagen Talentquellen drohen zu versiegen

Am 18. Januar 2021 erschien in der NGZ ein Artikel über die Probleme des Teilinternats Dormagen zu Corona-Zeiten. 

 kampf_um_den_ball_1.jpg
 Ringen - Kampf um den Ball
 Schon in der ersten und zweiten Schulwoche fanden für die Schüler und Schülerinnen des 5. Jahrgangs Tage der Talentsichtung statt. Hierbei konnten sie unter Beobachtung durch anerkannte Trainer ihre Talente in den Bereichen Ringen, Fechten, Leichtathletik und Handball zeigen.

 heulerwurf_1a.jpg

Weitwurf mit dem Heuler

 maedchen_am_seil.jpg

Gar nicht so einfach, ein solch langes Seil zu erklimmen: Fechterin Lara Koch

Dormagen ist im nationalen Maßstab seit jeher ein erstklassiger Standort was die Talentförderung von Spitzensportlern angeht. Die großartigen Erfolge der letzten Jahre insbesondere im Fechten aber auch im Ringen und der Leichtathletik zeugen davon in beein-druckender Weise. Unsere Schule nimmt daran Anteil, indem sie Sporttalente im Rahmen des Unterrichts im Teilinternat gesondert fördert. Nun gab es wieder Gelegenheit für unsere hoffnungsvollen Nachwuchssportler, sich im Rahmen der Talenttage in Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen für die Spitzensportförderung zu empfehlen. Lesen Sie dazu unten mehr.  

 ringensichtung_kampf_01.jpg
Schon in der 1. Schulwoche an der neuen Schule hatten die Schülerinnen und Schüler der 5d ein Highlight. Sie nahmen an einer Talentsichtung für Ringen teil. Zunächst nahmen die Jungen und Mädchen das Thema spielerisch in Angriff, ehe das „Kämpfen“ folgte. An den Bildern lässt sich der Spaß der Schülerinnen und Schüler deutlich erkennen. Eine Sichtung für die anderen Klassen wird in den nächsten Wochen folgen.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS