Teilinternat und Talentsichtung
In Zusammenarbeit mit dem AC Ückerath und dem TSV Bayer Dormagen besuchen Sportlerinnen und Sportler unserer Schule schon seit Jahren das hiesige Teilinternat. Die Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe eines Fahrdienstes direkt zu ihren Trainingsstätten gebracht werden. Sie essen hier zu Mittag und werden von Fachlehrkräften bei der Erstellung von Hausaufgaben betreut. Sie bereiten die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler außerdem gezielt auf Arbeiten und Klausuren vor und können mit ihnen Stoff nacharbeiten, den diese durch Wettkämpfe oder Lehrgänge verpasst haben. So sollen Defizite bei der schulischen Ausbildung vermieden werden.
Der Ausbau zur NRW-Sportschule setzt voraus, diesen sehr wichtigen Bereich der Ausbildung von Sportlerinnen und Sportlern auch zukünftig zu pflegen. Nur so können die Jugendlichen Schule und Leistungssport optimal miteinander vereinbaren.
Pädagogische Leiterin des Teilinternats der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist Alexandra Wake. Nähere Informationen zum Teilinternat finden sie auf den Seiten des TSV Bayer Dormagen sowie des AC Ückerath.
![]() |
![]() |
Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist bereits seit vielen Jahren sehr aktiv im Bereich der Talentsuche und Talentförderung innerhalb des Landesprogramms "Talentsuche und Talentförderung". So werden jedes Jahr alle Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs während der Projektwoche "WILUK" (Wir lernen uns kennen) gesichtet und lernen sich dabei besser kennen. Diese Sichtung ist ausgerichtet auf allgemein motorische und spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten. Talentierte und interessierte Schülerinnen und Schüler werden in einer Talentfördergruppe in sportlichen Arbeitsgemeinschaften an der Schule begleitet. Der Ausbau zur NRW-Sportschule ermöglicht auch in diesem Bereich eine frühzeitige Sichtung von Talenten in den Schwerpunktsportarten um Leistungssport erfolgreich mit dem Schulleben vereinbaren zu können. Seit dem Schuljahr 2019/20 wird diese Talentsichtung mit fünf Dormagener Grundschulen kooperativ und sukzessiv vorangetrieben.
Teilinternat Sport
- Geschrieben von Dieter Kürten
- Zugriffe: 6949
![]() |
NRW-Frauenteam wird Deutscher-Vize-Mannschaftsmeister 2006
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Ringen der Frauen waren unsere Schülerinnen Ramona Ballas (9. Klasse) und Jennifer Brück (13. Klasse) dabei und trugen zum erfolgreichen Abschneiden bei. Für die größte Überraschung sorgte dabei Ramona Ballas: Sie besiegte die mehrfache Welt- und Europameisterin Brigitte Wagner, die für das bayrische Team antrat. |