![]() |
Gianni, Elisabeth, Marie, Jasmin, Enola, Alina, Lars, Eric, Karolin und Denise wurden für hervorragende Englisch-Kenntnisse mit einem Zertifikat der Cambridge University ausgezeichnet. |
Zehn Schüler/innen des bilingualen Zusatzkurses haben kürzlich ihre Urkunden für das First Certificate of Englisch der Cambridge University vom Schulleiter überreicht bekommen.
Am Ende des 10. Schuljahres haben die SchülerInnen an der externen Prüfung der Cambridge Universität teilgenommen. Ihnen wurden Englischkenntnisse bescheinigt, die an das Niveau von Abiturienten heranreichen.
Wir gratulieren den SchülerInnen zu dem Erwerb des Sprachdiploms und bedanken uns ganz herzlich bei all den Lehrer/innen, die Sie dabei unterstützt haben: Frau Filip für die Prüfungsaufsicht, Herr Dr. Schwenzfeier-Brohm für die Organisation und den Lehrer/innen der Zusatzkurse Frau Barth und Herrn Wutke für die Vorbereitung der Prüfung. Das First Certificate of English (FCE) besteht aus vier Teilprüfungen, welche die Sprachfertigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und der Grammatik überprüfen. Zu dem mündlichen Prüfungsteil sind die SchülerInnen einen Tag zu dem Englischen Institut nach Köln gereist, um dort von Muttersprachlern geprüft zu werden. An einem Samstag haben sie den schriftlichen Teil der Prüfung absolviert, der die vier weiteren Fertigkeiten misst. Die Cambridgeprüfungen nicht nur ein zuverlässiger Maßstab der Englischkenntnisse, sondern werden auch von vielen Unternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit honoriert.
Genauere Informationen finden Sie unter www.cambridgeenglish.org
Das bilinguale Unterrichtsangebot "Deutsch/Englisch" ist bereits seit über zehn Jahren Bestandteil des Schulprogramms der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen und bei Eltern, Lehrern und Schülern sehr beliebt. Um das besondere Engagement der kurz „Bilis“ genannten Schülerinnen und Schüler zu würdigen und den Zusatzunterricht mit einer anspruchsvollen Herausforderung zu beenden, bieten wir diesen Schüler/innen an, an den Cambridgeprüfungen teilzunehmen. Sie werden im Rahmen des Zusatzkurses auf die Prüfung vorbereitet. Momentan befindet sich dieses Vorhaben in der Probephase, d.h. die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Wir sind gespannt, wie viele „Bilis“ sich dieses Schuljahr der Herausforderung stellen werden!