INDIVIDUELLE FÖRDERUNG ENGLISCH
Das Erlernen einer Fremdsprache stellt für viele Jugendliche eine hohe Herausforderung dar. Es erfordert einen kontinuierlichen Arbeitseinsatz und die Bereitschaft, sich einen umfangreichen Wortschatz und umfassende Grammatikkenntnisse anzueignen und diese möglichst häufig kommunikativ anzuwenden. Schon in der Grundschule werden in den ersten vier Jahren wichtige Grundlagen gelegt. In der Sekundarstufe I stehen noch einmal sechs Jahre Fremdsprachenunterricht zur Verfügung, in unserer gymnasialen Oberstufe kommen noch einmal drei Jahre hinzu. Trotzdem treten immer wieder sprachliche Probleme auf, die es rechtzeitig anzugehen gilt. Dieses Angehen muss aber, damit es effektiv ist, möglichst auf den Lernenden passgenau zugeschnitten sein, er muss individuell gefördert werden. Die Fachkonferenz Englisch hat dazu ein breites Instrumentarium zur individuellen Förderung erarbeitet, dass allen unseren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht. Die wesentlichen Kernelemente dieser Förderung sind: