header ohne Text

header

 


 LATEIN: GRAMMATIK


Das Erlernen der lateinischen Grammatik erfordert logisches Denkvermögen und Ausdauer. Zur Erschließung neuer grammatikalischer Themen hat es sich bewährt, dass die Schülerinnen und Schüler auf Grundlage ihrer bislang erworbenen Kenntnisse neue grammatikalische Phänomene mit Hilfe von speziell aufbereitetem Arbeitsmaterial möglichst selbstständig erschließen (Induktion), statt sie passiv von der Lehrperson erklärt zu bekommen (Deduktion).

Die neu erworbenen Kenntnisse werden darauf in Übungsstunden vertieft und gefestigt. Hierzu eignen sich Lernspiele wie z.B. das oben abgebildete Grammatikformen-Domino.

 

Weiter zu "Spracherwerb - Übersetzung"

 

 

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS