Erasmus Plus macht es möglich! Die Wanderausstellung "Schluss mit Hunger“ der Deutschen Welthungerhilfe zu Besuch bei der BvS
- Geschrieben von Alexander Bosch
- Zugriffe: 1349
Im Zusammenhang mit dem durch die EU geförderten laufenden Erasmus Plus Projektes „Be Smart, be healthy, be Europe“ konnte die Ausstellung „Schluss mit Hunger“ an die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule geholt werden.
Basketballturnier der „Neuner“ 2019
- Geschrieben von Benjamin Schroeder
- Zugriffe: 2749
![]() |
Knappe Sieger beim Basketballturnier in unserer Dreifachhalle. |
Berthas Garten
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1159
Günter Möller nahm von Schulministerin Yvonne Gebauer die besten Wünsche für unser Gartenprojekt mit. Im Rahmen einer Tagung "Bildungspartner NRW" in Köln ergab sich die Gelegenheit für das Foto oben.
Gute Nachrichten für unsere Gärtner kam kürzlich ganz unverhofft auch von ganz anderer Stelle: Aus Überschüssen ihrer Abschlussfeierlichkeiten spendete die ehemalige 10c über 300,-€ an Herrn Möller und sein Team für die weitere Bestellung des prächtigen Gartens. Ein Geldsegen zur rechten Zeit, denn die nächste Saison beginnt bald, auch wenn ein Blick aus dem Fenster in diesen Tagen das nicht vermuten lässt. Ganz herzlichen Dank an die freundlichen Spender auch von dieser Stelle!
Oberstufen-Sport-Turnier
- Geschrieben von Claudia Hüllhorst
- Zugriffe: 2479
Ein Großteil der Oberstufenschüler traf sich, um bei Turnieren im Badminton, Basketball, Volleyball und Fußball gegeneinander anzutreten.
Chemie-Olympiade
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1107
Schulleiter A. Lommerzheim übergibt Max Schreier die Urkunde des Leibnitz-Instituts Kiel für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, die ihn als einen der besten Absolventen der Chemie-Olympiade in NRW ausweist. Max hat sich für die nächste Runde qualifiziert, nachdem er eine 40-seitige Klausur auf Universitäts-Niveau geschrieben und mit guten Ergebnissen bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Wettbewerb!