Schülervertretung 2021/22
- Geschrieben von Anna Andrijolic
Matthias Engels (Stufe 13, vorne links) übernimmt dieses Jahr das Amt des Schülersprechers. Dabei unterstützen ihn Ernest Icellari (9g, vorne rechts), Joey Pinske (10b, hinten links) und Anna Andrijolic (Stufe 12) als Stellvertretende Schülersprecher.
Außerschulische Bildungsangebote in den Herbstferien
- Geschrieben von Tobias Ridder (Abteilungsleiter I)
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen,
es gibt aus der Schulverwaltung die Information, dass in den Herbstferien außerschulische Bildungsangebote durchgeführt werden können. Der eventuell versäumte Schulstoff in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch kann so nachgeholt werden.
Ein Informationsblatt zu den Aufholkursen findet sich hier.
Das Anmeldeformular zu den Aufholkursen findet sich hier.
Das Feld „Grund-/Leistungskurs“ im Anmeldeformular braucht nicht ausgefüllt zu werden.
Bei Interesse bitte das Anmeldeformular ausfüllen und dann direkt per E-Mail an info@kant-institut.com schicken.
35 Jahre Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1298
Logo: Lorenzo Sicorello (Schüler BvS)
Mit einem Worldcafé beging die Schulgemeinde den 35. Geburtstag unserer Schule. Viel Austausch und Gespräch, aber bitte keine Ansprachen, keine Geburtstagsreden! So gab Schulleiterin Dr. Hurtz das Motto für die Festlichkeiten aus.
2. Impfung am 22.09.2021
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 850
Am 01. September 2021 fand in unserer Schule die Erstimpfung des mobilen Teams des Gesundheitsamtes statt. Alle Schülerinnen und Schüler, die dort geimpft wurden, können am 22.09.2021 in der Schule die notwendige Zweitimpfung erhalten. Sie müssen unbedingt ihren Impfpass mitbringen.
Die Einwilligungserklärung muss ausgedruckt mitgebracht werden und zwar unterschrieben von den Erziehungsberechtigten in zweifacher Ausfertigung. Der Anamnesebogen wird in einfacher Ausfertigung ebenfalls benötigt.
Die Schülerinnen und Schüler werden noch in der Schule über ihren persönlichen Impftermin informiert.
Ausgezeichnete Arbeiten auf der Junior D´Art 2021
- Geschrieben von Martina Storm
- Zugriffe: 1338
Foto: Stadt Dormagen
Obere Reihe von links: Beate Limbrock (Zweite Ü25), Markus Nicolini (Sieger Ü25), Angelika Knauft (Gattin des Schirmherrn Reinhard Knauft), Bürgermeister Erik Lierenfeld, Sandra Kamenz (Dritte Ü25), vordere Reihe von links: Lasse Gernoth (Zweiter und Dritter U25), Alina Neef (Dritte U25) und Johana Gebru Desta (Siegerin U25).
Johana Gebru Desta und Markus Nicolini heißen die Sieger der Dormagener Kunstausstellung D´Art 2021. Bürgermeister Erik Lierenfeld und Angelika Knauft, Gattin des Schirmherrn Reinhard Knauft, zeichneten die beiden Kreativköpfe jetzt ebenso wie die Zweit- und Drittplatzierten aus.