BVS - ÖFFENTLICH
- Geschrieben von Simone Franken
Hinter jedem Türchen und für jeden Tag ein wenig MINT. Rätsel, Filme, Podcasts, Experimente... Klicke auf das Bild.
- Geschrieben von Stephan Scheer
- Zugriffe: 2256
![]() |
Zur schönen Karnevalsfeier der 5er- & 6er- Klassen gibt es nun ein Fotoalbum. |
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 2833
- Geschrieben von Marc Albrecht-Hermanns
- Zugriffe: 4997
![]() |
Die 5c bestaunt merkwürdige Gebilde im Sand |
Dass sie auch ohne Schnee viel mit sich anzufangen wissen, zeigen einige Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen auf ihrem Schulhof. Ob man sich nun an spannende Hinterlassen-schaften von Außerirdischen oder an japanische Gartenkunst erinnert fühlte; faszinierend waren die sandigen Kunstwerke der kleinen Gesamtschüler allemal. |
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 3857
![]() |
Die 6d besuchte mit ihren Klassenlehrern die fantastische Tutench-amun-Ausstellung in Köln. Zu bestaunen gibt es hier hunderte liebevoll nachgebildete Gegenstände, deren Originale im Grab des berühmten Pharaos gefunden wurden. Prunkstücke sind die Repliken der Totenmaske (Abb. links) sowie die drei verschachtelten Goldsärge, in deren innerstem sich der Leichnam befand. Nicht nur die Kinder waren begeistert! Über den Grabschatz hinaus werden weitere spektakuläre Stücke versammelt wie Original-zeichnungen des Grabent-deckers Howard Carter und der Stein von Rosette, der es ermöglichte, die komplizierten Hieroglyphen der Altägypter zu entziffern. Das Original befindet sich in London und auch viele weitere Stücke der Ausstellung sind weltweit in Museen verteilt, so dass eine solche Gesamtschau sicherlich einmalig ist.
Der Besuch stand im Zusam-menhang mit einer GL- Reihe "Ägypten" sowie einer Deutsch-Lektüre ("Das Amulett des Pharaos"), mit deren Hilfe die Kinder nun auch literarisch eintauchen in die Welt der großen Pharaonen der 18. Dynastie. |
Totenmaske Pharaos Tutenchamuns - des "Schöngesichtigen" |