Die SV engagiert sich inner- als auch außerschulisch für politische und soziale Zwecke. Die nächsten Berichte geben einen tieferen Einblick in die Projekte der SV.
Schülervertretungen BvS, BvA, LGD
Am Dienstag, den 22. Januar lud die Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule die Schülervertretungen des BvA (Bettina-von-Arnim-Gymnasium) und des LGD (Leibniz-Gymnasium Dormagen) zu sich ein, um über eine zukünftige Kooperation untereinander zu beratschlagen. Im Rahmen dieses Treffens entstanden vielversprechende Konzepte für mögliche gemeinsame Aktionen.
Nach Unterrichtsschluss (ab 13.20Uhr) setzten sich die beteiligten SVen zusammen und tauschten sich erst einmal untereinander über die Struktur der einzelnen SVen sowie über bereits gelungene und erfolgreiche Aktionen an den einzelnen Schulen aus. Im Anschluss überlegten wir uns bis in den späten Nachmittag (17.00Uhr) hinein Konzepte, Projekte und Aktionen, die man in Zukunft gemeinsam durchführen könnte.
Man entschloss primär sich erst einmal auf vier Projekte zu konzentrieren: Zum einen die Lolli-Aktion bzw. Valentinstag-Aktionen zusammenzulegen, um den Versand und Empfang von Lollis bzw. Rosen im nächsten Jahr schulübergreifend zu ermöglichen. Zum anderen schulübergreifende Sportturniere (z.B. „Cooperation Cup“ & „Volleyballnacht“) zu veranstalten, bei denen ein Kräftemessen der Schulen möglich ist. Desweiteren eine gemeinsame Wohltätigkeitsaktion zu Weihnachten, bei der gemeinsam Dinge für die Dormagener Tafel gesammelt werden und diese dann auch an die Tafel gespendet werden sowie gemeinsam SV-Seminare extern zu besuchen oder intern zu veranstalten.
Im Zuge dieses Treffens gaben die SVen ihrer neuen Kooperation den Namen DSV, was für Dormagener Schülervertretungen steht. Ein neues schönes Logo für diese Kooperation gibt es auch schon:
Das neue Logo der DSV – Dormagener Schülervertretungen
Dieses erste Treffen von insgesamt mehreren geplanten Treffen zur Gestaltung und Organisation der Kooperation war nach Ansicht der Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule sehr produktiv und lässt auf viele gemeinsame Projekte und Aktionen hoffen.
Der SV-Vorstand der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule sagte dazu folgendes: Diese Kooperation war eines unserer Vorhaben, das uns am meisten am Herzen lag und das wir für sehr wichtig halten. Wir sind davon überzeugt, dass dieser zukunftsträchtigen Kooperation schon sehr bald viele gemeinsame Aktionen entwachsen werden.
Foto und Logo: DSV
чувствительность зубоввоспитание детейdownload AAC Music
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Heinrich Böll
Am 4. Dezember fand eine Theateraufführung des Stückes „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Heinrich Böll statt. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Medien und deren Einfluss besuchte die Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule diese Aufführung.
Zum Hintergrund des Stücks: Der Schriftsteller Heinrich Böll veröffentlichte 1972 im Magazin „Der Spiegel“ sein kritisches Essay „Will Ulrike Gnade oder freies Geleit?“ und sah sich seitdem, wie auch im Stück die Protagonistin Katharina Blum, einer Rufmord- und Hetzkampagne gegenüber. Daraufhin schrieb er das Stück „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, in der er ein derartiges Verhalten moniert.
Aussicht von unserem Platz vor Beginn der Veranstaltung
„Der Besuch dieses Theaterstücks hat sich definitiv gelohnt“, resümierte die SV nach der Aufführung. Das Stück zeigt die Macht, die die Medien haben und macht entsprechend nachdenklich. Nun kann man vielleicht kritischer mit den Medien umgehen und nicht sofort alles glauben, was die Medien uns glauben machen wollen.
Die SV will in Zukunft mehr kulturelle Angebote anbieten.
Fotos: Autorenfotos
ребенок 7 летsmartum.com.ua/download Sound clips
Gedenken an den verstorbenen Schüler des Bettina-von-Armin Gymnasiums
Die Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule hat nun wieder einen Briefkasten! Die wöchentliche Sitzung der Schülervertretung findet immer Donnerstags in der 7. Std. im SV-Büro (R. 4-102) statt.
Ihr könnt nun, wenn Ihr Sorgen, Ideen und Vorschläge habt, die die SV betreffen, diese einfach in den Briefkasten vor dem SV Raum (4-102) einwerfen.
Der Briefkasten wird an jedem Schultag entleert.
Wir freuen uns über Post von Euch!
Die wöchentliche Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns über Gäste, die unsere
Sitzungen bereichern. Ihr könnt euch vorher bei uns melden oder einfach so mal vorbeischauen.
Eure Schülervertretung
np.com.uawww.np.com.uaБронирование отелей
Geschrieben von Tom Anton (SV); Fotos: Kathrin Gärtner
Zugriffe: 4411
Junge Klassensprecher setzen sich über die vielfältigen Aufgaben der SV ins Bild
Kürzlich gab es wieder einen sehr erfolgreichen SV-Tag. Er war lange geplant worden und wurde zuletzt sehnsüchtig erwartet. In diesem Jahr konnte die Schülervertretung die Räumlichkeiten des IB (Jugendzentrum an der Schule) nutzen. Sie sprach den Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön dafür aus. Allen Teilnehmern gefiel der SV-Tag sehr gut: ”Wir hatten alle viel Spaß und waren sehr produktiv.”