header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

 
Das amtliche Endergebnis kann sich mal wieder sehen lassen: Sage und schreibe 22.950,66€ sind im Juni beim sponsored-walk nach Abzug aller Unkosten erlaufen worden. Die Hälfte von diesem Geld verbleibt in der Schule. 11.475,33€ gehen zu drei gleichen Teilen an die Flüchtlingshilfe Dormagen, das Hospiz Regenbogenland Neuss sowie den Internationalen Bund, unserem Jugendarbeits-Kooperationspartner.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die enorme Spendenbereitschaft! Stellvertretend für das tolle Engagement unserer Schülerinnen und Schüler seien an dieser Stelle Jonas Rösgen & Dominik Andrejolic (beide 8b) genannt, die es auf 28,3 Strecken-Kilometer gebracht haben, René Eickeler (9f), der alleine fantastische 644,50,-€ zusammengetragen hat sowie als Rekordklasse die 5e (jetzt 6e), die sowohl auf die meisten Gesamt-Km als auch die höchste Gesamt-Spendensumme kommt.  
Professor Vladimir Naumov und seine Frau Valentina zu Gast in der Schule; rechts unsere Sozialarbeiterin Frau Günther, die ins Russische und zurück übersetzte und links Frau Aydogdu, GL-Lehrerin der 9d. Später wurden die Moskauer Gäste auch von der Schulleitung begrüßt.
 
Prof. Naumov ist seit vielen Jahren ein Freund unserer Schule und stellte seinerzeit den Kontakt zu unserer Moskauer Partnerschule her. Als ehemaliger, von den Nazis nach Deutschland verschleppter Zwangsarbeiter setzt er sich auch im hohen Alter gemeinsam mit seiner Frau sehr aktiv für Austausch und Verständigung zwischen Russland und Deutschland ein. Sein Ansatzpunkt dabei ist v.a. die Jugend. 

Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule begrüßt ganz herzlich vier neue Kolleginnen, die zum Schuljahr 2015/2016 ihren Dienst bei uns aufgenommen haben: Frau Knöfel (Abteilungsleiterin III), Frau Rademacher, Frau Rost und Frau Specht-Selle (Abteilungsleiterin I). Eine detailliertere Vorstellung lesen Sie hier.  

Strahlende Siegerinnen der BvS-GE bei der Junior d´Art in vier Kategorien
 
Wieder höchst erfolgreich bei einer schönen Veranstaltung: Informationen zur Ausstellung Junior d' Art und den Werken der jungen Leute im "Weiteren", prämierte Arbeiten in unserem Photoalbum und ein NGZ-Artikel über Julia Fähnrich (rechts im Bild) hier.

 

Dreißig Teilnehmer/innen des D&G- Kurses 10 führten in der Schule einen Sommernachtstraum auf. Eine Rezension lesen Sie weiter unten, Bilder sehen Sie in unserem Fotoalbum.  

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS