header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

Die lernende und arbeitende Jugend Israels (NOAL) zu Gast in der BvS-Gesamtschule
 

Uns erreichen viele Nachfragen wegen der Sturmschäden vom 09. Juni. Der Schulträger Dormagen hat in der Tat einige Schulen für den Unterrichtsbetrieb am 11. Juni gesperrt. Unsere Schule gehört NICHT dazu. Der Unterricht findet am Mittwoch ganz normal statt!

 

Aber es gilt bei schwierigen Wetter- und Verkehrsverhältnissen folgendes Verfahren:

 

Wenn gefährliche Witterungsverhältnisse (Glatteis, Orkan etc.) zu erwarten sind, gilt folgende Regelung des Schulministeriums:

 

„Bei plötzlich eintretenden extremen Witterungsverhältnissen - also zum Beispiel bei starkem Schneefall - entscheiden morgens die Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst. Wichtig ist, dass Schülerinnen und Schüler sicher und gesund zur Schule kommen.“ (Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW)

 

Wenn sich Eltern dafür entscheiden, ihr Kind nicht zur Schule zu schicken, geben Sie Ihrem Kind bitte am Tag der Rückkehr in die Schule eine entsprechende Bestätigung mit. Sie brauchen dazu NICHT in der Schule anzurufen.

Da das Nichterscheinen in der Schule in derartigen Fällen entschuldigt ist, können Schülerinnen und Schülern hieraus auch keine negativen Konsequenzen entstehen.

Dr. Hansen

Schulleiter

 

Warum nicht 'mal Brasilien? Aktuelle Informationen zur Durchführung von Auslandsaufenthalten gibt es an unserer Schule wieder am Dienstag, dem 17. Juni, um 19:00 Uhr im Demo-Raum Haus 3. Eingeladen ist dieses Jahr auch der AFS ... Der American Field Service (AFS) ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch, der weltweit interkulturelle Begegnungen ermöglicht. Neben den klassischen und beliebten Zielen im englischsprachigen Ausland besteht über den AFS aber auch die Möglichkeit, den eigenen Horizont in anderen Regionen dieser Erde zu erweitern. Zu Beginn des Jahres besuchten uns beispielsweise vier Jugendliche, die nach einem Jahr Aufenthalt in Brasilien schon fließend portugiesisch sprachen. Im kommenden Schuljahr zieht es eine unserer Schülerinnen in die Dominikanische Republik. Bei ihrer Rückkehr wird sie neben vielen lebensbereichernden Erfahrungen sicherlich auch gutes hispanoamerikanisches Spanisch mit "im Gepäck" haben. Wenn Ihr jetzt Fernweh bekommen habt, lasst Euch bald informieren. Die Informationsveranstaltung am 17. Juni richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der aktuellen 9. Jahrgangsstufe, die im kommenden Schuljahr ihren Auslandsaufenthalt für das übernächste Schuljahr (2015/2016) planen möchten. Natürlich dürfen auch andere Interessierte teilnehmen. Es wird jedoch um eine Voranmeldung gebeten. Dazu bekommen die interessierten Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 über ihre Klassenleitungen einen Flyer mit Rückläufer. Ansonsten bitte eine Mail an: Jörg Schwenzfeier-Brohm. харьков грузоперевозкиeuroposud.uapersonal essay online
Chemielehrerin M. Stach, Safira und Jan, Dr. Hansen Drei Schüler/innen aus der 10b (Sarah nicht im Bild) wurden vom "Chemie-entdecken"- Team der Universität Köln für ihre Forschungsarbeit ausgezeichnet und erhielten von Dr. Hansen entsprechende Urkunden. Bei dem Projekt ging es um die Umsetzung von Techniken, Altpapier so aufzubereiten, dass es sich möglichst wenig von Neupapier unterscheidet. Herzlichen Glückwunsch! купить ножessay outlinebuy report online
Sieben Schüler/innen aus Stufe 9 und drei Begleiter/innen besuchten die Partnerschule in Moskau
Foto: Alina Tschernij, 9f

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS