header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

DrSpH

                          Der Eigenbetrieb Dormagen teilt am 21.05.2013 mit:

Das Prüfergebnis über die Nachbeprobung vom 06.05.2013, Trinkwasser auf Legionellen, von der Dreifachhalle, liegt vor. 

Beratung

Kürzlich fand in der Mediothek unserer Schule die erste Wahlpflicht-Infobörse zu den anstehenden Wahlen der Wahlpflichtfächer für den derzeitigen 5. Jahrgang statt. Das Besondere: Jeweils zwei erfahrene Schülerinnen und Schüler aus höheren Jahrgängen berichteten aus ihren Fächern, stellten Anschauungsmaterial zur Verfügung und beantworteten die zahlreichen Fragen der Interessierten.


An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben!

Abitur an BvS-Gesamtschule: Björn Otto, Silbermedaille Stabhochsprung, London 2012 Pünktlich am 30. April 2013 wurde der Antrag der Stadt Dormagen und des Trägervereins „Norbert-Gymnasium e.V.“ Knechtsteden für eine gemeinsame Sportschule NRW - Dormagen beim Sportministerium in Düsseldorf eingereicht. Beigefügt wurde eine umfangreiche, 46 Seiten umfassende Bewerbung um den Status einer Sportschule NRW in Dormagen - ein beeindruckendes Konvolut, das beide Schulen in Rekordzeit erarbeitet hatten. In dem Papier finden sich Übersichten über die aktuellen Sportangebote der beiden Schulen, die Leistungssportstrukturen in Dormagen und dem Rhein-Kreis Neuss sowie Kaderlisten der Leistungssportler. Am 29. April 2013 trafen sich die Schulleitungen beider Schulen sowie deren Träger zu einer abschließenden Sitzung. Für die Stadt unterschrieb Schuldezernentin Tanja Gaspers den Antrag. Er steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Schulausschusses, der am 14.05.2013 tagt.   Angestoßen würde damit ein zukunftsträchtiges Sportprojekt für Dormagen und den Rhein-Kreis Neuss. Die beiden größten Schulen in Dormagen haben insgesamt ca. 2600 Schülerinnen und Schüler, denen sie durch den Status einer Sportschule zusätzliche intensive Förder- und Trainingsmöglichkeiten bieten würden.   Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport sowie das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen entscheiden gemeinsam über den Antrag. Bei Zuteilung würde je eine Sportklasse an beiden Schulen ab 2014/15 aufgenommen werden.      np.com.ua/плита промышленнаябликсер

Kochen für Unicef im Jahrgang 6

 

                       Spannender Bildervortrag: Wie lebt man in Afrika?

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS