header ohne Text

header

 


 NATURWISSENSCHAFTEN


Aloe Vera Projekt Homepage

"Hilft Aloe Vera auch bei meinem Sonnenbrand?", fragte ein begeisterter Schüler aus der 6f, als er zum Themenbereich "Boden" im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften einen Steckling der Heilpflanze Aloe Vera zur Bewurzelung ausgehändigt bekam.

Wetter Foto1

Stolz präsentieren Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse ihre selber gebauten Messinstrumente für die Wetterbeobachtung in „Berthas Garten“!

Ständig ärgern wir uns über das Wetter: Es ist zu nass, zu kalt, zu warm oder zu trocken. Es ist nie das Richtige. Aber wie beobachtet und misst man eigentlich das Wetter? Ein Wetterkundler (Meteorologe) braucht dafür verschiedene Messinstrumente.

 

Kettenreaktion Kl10

Atomphysik einmal anders erklärt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 haben den Unterschied zwischen einer ungesteuerten und gesteuerten Kettenreaktion schauspielerisch dargestellt und dies im Video festgehalten.

Wettbewerb Fuelcellbox basic 040718

Unser Fachlehrer Dr. Warskulat auf dem Baldeneysee in Essen anläßlich der Siegerehrung des landesweiten Konzeptwettbewerbs FUELCELLBOX_BASIC 2018 der Energieagentur NRW.

Bild 4

20 Schülerinnen und Schüler des Koop-Bio-LK aus der Q1 waren kürzlich mit Herrn Ridder und Herrn Keese im Baylab Leverkusen. Dort wurden Experimente zum Thema „Erbgut und Gesundheit – Methoden der Biotechnologie“ durchgeführt.

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS