header ohne Text

header

 


 NATURWISSENSCHAFTEN


 
Achtungserfolge für drei unserer 10er Schüler bei Jugend forscht

 

Paris Titelbild 600Köln – Paris – St Aubin – Paris – Köln. Das waren die Stationen einer zweitägigen Exkursion des Physik-Leistungskurses der Q2 an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Hauptziel war St Aubin bei Paris, da dort der Teilchenbeschleuniger SOLEIL liegt. Dort arbeitet Herr Dr. Kubsky, der gemeinsam mit der Kurslehrerin, Frau Heiermann, in Bochum Physik studiert hat und sich bereit erklärt hat, die Gruppe persönlich durch den Beschleuniger zu führen. Diese Gelegenheit konnte sich der Leistungskurs natürlich nicht entgehen lassen...

 
 

Ceyda, Louis, Vincent und Juri aus der Klasse 7a retteten einem Jungvogel das Leben!

 

 

 
 

Es geht kaum einfacher: Ein Draht, eine Batterie, eine Schraube und ein Neodym-Magnet – und schon haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 eine Kopie des kleinsten Elektromotor der Welt, einen sogenannten Homopolarmotor, gebaut.

 

 
 

Wer macht die größten Seifenblasen? Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs. Unter der Moderation von Herrn Dr. Warskulat versuchten sie, XXL-Seifenblasen im Wahlpflichtfach-1 “Naturwissenschaften” herzustellen.

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS