header ohne Text

header

BvS-Topsportler/innen

Unsere Schule besuchen regelmäßig eine ganze Reihe von Top-Sportlerinnen und Top-Sportlern. In Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen und dem AC Ückerath sollen optimale Voraussetzungen geschaffen werden, um für jungen Athletinnen und Athleten Trainings-, Wettkampf- und Schulalltag miteinander kombinieren zu können. Hier finden Sie Steckbriefe von sportlich erfolgreichen Schülerinnen und Schülern unserer Schule oder einzelne sportliche Erfolge. 

Topsportler a

Topsportler b

Topsportler c

Steckbrief des BvS-Topsportlers Alexander Kothe

Steckbrief der BvS-Topsportlerin Lara Koch

Steckbrief des BvS-Topsportlers Justin Kauwetter

Steckbrief des BvS-Spitzensportlers Nicolas Kasper

Steckbrief des BvS-Topsportlers Matija Mircic

Steckbrief der BvS-Spitzensportlerin Carolin Thurau

Steckbrief der BvS-Spitzensportlerin Martha Wiemers

Spielvogel Bild 0
Steckbrief der BvS-Topsportlerin Anna-Maria Spielvogel

Otrzonsek Bild 0 400
Steckbrief der BvS-Topsportlerin Jennifer Otrzonsek

Pestinger Mattis 14 4 Portrait
Mattis Pestinger

Backes Jonas Portrait x

Jonas Backes

 

Steckbrief        Leistungssportler an der BvS Gesamtschule Dormagen
Schmale Finja x
Finja Schmale

 

Steckbrief: Leistungssportler an der BvS Gesamtschule Dormagen

Thimm Elisa x
Elisa Thimm

 

Steckbrief       Leistungssportler an der BvS Gesamtschule Dormagen

Vahl Franziska x
Franziska Vahl

 

Steckbrief           Leistungssportler an der BvS Gesamtschule Dormagen
Peuker Vanessa  x
Vanessa Peuker

 

Top-Sportler Adrian Nauroth in seiner Paradedisziplin.

Genz Jo Gerrit

 Jó Gerrit Genz

 
 

Jennifer Otrzonsek aus Stufe 11 bot eine starke Leistung bei der Fecht-EM in Jerusalem

 

 


Gerrit Genz

A-Jugend des TSV Bayer Dormagen gehört zu den 4 besten Mannschaften Deutschlands.

 

Jan paddelt für die KKM (Kanusport-Köln-Mülheim e.V.) und trainiert unter Leitung seines Trainers an fünf Tagen in der Woche auf dem Fühlinger See im Norden Kölns. Im Durchschnitt ist er dabei 15 Stunden im Training; inklusive der vielen Wettkampfzeiten sind es manchmal bis zu 30 Stunden wöchentlich, die Jan auf dem Wasser ist.
Wie er sich da neben dem anstrengenden Schulalltag selbst motiviert? Er setzt sich Ziele, ziemlich hohe sogar. Am Pfingst-wochenende startet er bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Kassel, wo er sich sehr gute Chancen auf den Titel ausrechnet. Er startet im Sprint und in seiner Paradedisziplin, dem Marathon (11 km).  
Jan wird, wenn alles weiterhin so gut läuft, 2014 bei der Jugend-Oympiade an den Start gehen. Zur Vorbereitung ist ein zweiwöchiges Trainingslager in Florida geplant.
Außer dem Paddelsport pflegt Jan weitere Hobbys: Er fährt gern und viel Rad und ist eifriger Leser. Besonders Fantasy-Lektüre hat es ihm angetan; das ist sicherlich ein entspannender Ausgleich für jemanden, der sonst schon so fest mit beiden Beinen mitten im Leben steht!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS