header ohne Text

header

BvS-Topsportler/innen

Unsere Schule besuchen regelmäßig eine ganze Reihe von Top-Sportlerinnen und Top-Sportlern. In Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen und dem AC Ückerath sollen optimale Voraussetzungen geschaffen werden, um für jungen Athletinnen und Athleten Trainings-, Wettkampf- und Schulalltag miteinander kombinieren zu können. Hier finden Sie Steckbriefe von sportlich erfolgreichen Schülerinnen und Schülern unserer Schule oder einzelne sportliche Erfolge. 

Topsportler a

Topsportler b

Topsportler c

 2012_05_06_tsv_b_dm_2b.jpg

Nach dem Spiel in Nievenheim, stolz und erleichtert: von rechts  - René Hufschmidt (Jg 11), Pascal Blos (Jg 10), Mark Kauwetter, Patrick Hombrecher (beide vielleicht demnächst bei uns), unten - Yannick Sinnecker (ehemaliger Schüler)

Wie bereits angekündigt fanden am Wochenende die Heimspiele der TSV Bayer Dormagen B-Jugend um den Einzug in die Finalrunde zur Deutschen Meisterschaft statt. Am Samstag konnten die Jugendlichen mit Pascal Blos (Jg. 10), René Hufschmidt (Jg. 11) und Yannik Sinnecker (ehemaliger Schüler) die Berliner Mannschaft mit 32 : 20 schlagen. Am Sonntag setzten sie noch einen drauf und schlugen die bisher favorisierten Magdeburger deutlich mit 35 : 25.

 
2012_04_tsv_b-jugend_viertelfinale_dm.jpg
B-Jugend Handballmannschaft des TSV Bayer Dormagen mit René und Pascal
Heute fährt die B-Jugend des TSV Bayer Dormagen mit René Hufschmidt (Jg. 11) und Pascal Blos (Jg. 10) zu den ersten Spielen des Viertelfinales der Deutschen B-Jugendmeisterschaft nach Magdeburg. Die Heimspiele werden dann am 5. und 6. Mai im Dormagener Sportcenter stattfinden und der Abschluss der Runde wird am 19. und 20. Mai in Berlin ausgetragen.

 schwimmen_1b.jpg
Mit dem nationalen Titel und einem Deutschen Rekord in der Tasche beendete Elisa Thimm die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Jugend (DMSJ) in Bonn. Die Dormagenerin war mir der weiblichen Jugend A der SG Bayer nicht zu schlagen. 21:44,68 Minuten, resultierend aus der Addition aller fünf Staffelzeiten (4x100 Meter Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen) bedeuten Rang eins vor der SSG Leipzig (21:53,53 Minuten) und zugleich neuen Deutschen Rekord. Elisa war dabei in allen fünf Staffeln im Team.
   

   Mestrum Vertragsunterzeichnung

  Daniel bei der Vertragsunterzeichnung

Daniel Mestrum, Schüler der Stufe 11, wird in der neuen Saison mit der Mannschaft des Dormagener Handball Clubs (DHC) Rheinland in der 2. Bundesliga spielen. Wir wünschen ihm dazu viel Erfolg.

          2009_thimm_elisa.jpg

Bei den deutschen Kurzbahn- Schwimmmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Wuppertal konnte Elisa den deutschen Meistertitel über 1500m Freistil (16:20,79 Minuten) erneut gewinnen und ist somit weiterhin Deutschlands schnellste Schwimmerin über diese Distanz. Außerdem gewann sie Silber über 800 m Freistil (8:35,39 Minuten) und schwamm auf Rang 4 über 400 Meter Freistil (4:12,83 Minuten).

 schwimmer.jpg
Die  erfolgreiche Mannschaft mit Bryan Busse (links) und seinem Bruder Kevin (2. von rechts) 

Die Vereinsschwimmer vom DSC 1898 Düsseldorf und Schüler der BvS-GE Kevin und Bryan Busse sind deutsche Mannschafts- Vizemeister geworden. Sie schwammen mit ihrer Mannschaft am 13. und 14. März in Essen im Endkampf um den Titel der Deutschen Jugendmeisterschaften und mussten sich dort lediglich den Titelverteidigern aus Elmshorn geschlagen geben..

Die Mannschaft Männliche Jugend B (1995/1996) hatte sich souverän als frisch gebackener NRW-Meister für das Finale qualifiziert. Erst nach fünf  Staffeln mussten sich die Schüler mit knappen 7,22 Sekunden Rückstand im Finale den späteren Siegern geschlagen geben.
  Beim DJMM-Finale (Deutsche Jugend Mannschafts Meisterschaft der Leichathleten) am 19. und 20. September in Mannheim gewann das Team der männlichen Jugend des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen mit 16302 Punkten die Bronzemedaille, als wichtige Punktesammler dabei: Jens Alban und Dirk Busch. Die weibliche Jugend erzielte mit 11411 Punkten eine neue Saisonbestleistung und wurde guter Fünfter, hier war Hannah Kramer mit von der Partie.  Für diesen Wettkampf hatten sich die 8 besten Jugendvereinsmannschaften qualifiziert. Der TSV war sowohl mit seiner Mädchen- als auch mit seiner Jungen-Mannschaft dabei. Mit einer Verbesserung um 700 Zähler sicherte sich die Mannschaft der männlichen Jugend hinter Leverkusen und Mannheim den dritten Platz. Obwohl die Saison schon fast zu Ende ist zeigten die Jugendlichen nochmal sehr gute Leistungen.  Jens Alban zeigte seine volle Stärke über 3000 m mit sehr guten 8:45,74 min. Für den B-Jugendlichen war dies ebenfalls persönliche Bestzeit und er belegt damit in diesem Jahr Platz 3 der Deutschen Bestenliste der B-Jugend über 3000m. Ein fantastischer Saisonabschluss für Jens. Mehrkämpfer Dirk Busch trat in vier Disziplinen an und überzeugte in jeder. Sehr gut Leistungen erreichte er mit 11,21 s über 100 m und 15,06 s über 110 m - Hürden.       Die weibliche Jugend erzielte mit 11411Punkte eine neue Saisonbestleistung Allen voran Hannah Kramer steuerte durch 2 neue Bestleistungen über 100m in 12,44 s und im Weitsprung mit 5,46 m wertvolle Punkte bei. In der 4x100m Staffel lief Hannah zusammen mit Saskia Schmitz (Dorm), Sabrina Mack (Uerd.) und Laura Hempel (Uerd.) in 48,28s. Mit dieser Leistung und überholte die LAV die MTG Mannheim um knapp 40 Punkte. Am Ende bedeutete dies Platz 5 in der Gesamtwertung!  Da freute sich auch Trainer Stefan Früh: „Ein perfekter Saisonausklang mit sehr gutem Team- und Kampfgeist bei allen beteiligten Teilnehmern unterstreicht die Wertigkeit der Mannschaftswettkämpfe als Gruppenerlebnis und Saisonabschluss!" europosud.ua/essay-outline.com/findessay.org
 la_alban_gl_bahnlauf_09_08_b.jpg
 Jens Alban
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vom 7. – 9. August in Rhede lief Jens Alban über 3000m einen hervorragenden 4. Platz heraus. Dirk Busch und Hannah Kramer qualifizierten sich jeweils für weitere Runden.

 la_alban_nrbahn_08.jpg
 Jens Alban
Am Samstag, 25.04.2009 fanden in Bergisch Gladbach die Westdeutschen Lang-streckenmeisterschaften statt. Hier startete auch Jens Alban im Lauf der männlichen Jugend B über 3000m.

 frederike_riemer_nrw_03.2009.jpg

Frederike Riemer wurde NRW-Mannschaftsmeisterin im Schwimmen 

 

Frederike geht in die Klasse 5c und trainiert 5x in der Woche beim TSV Bayer-Dormagen in der D-Jugend. Der tolle Erfolg auf Landesebene berechtigte sie und ihre Kameradinnen, auch bei den Deutschen Meis-terschaften zu starten. Mit einem 8. Platz schlug sich Frederikes Mann-schaft auch hier fantastisch. Herzlichen Glückwunsch und weiter so! 

 schwimmer.jpg
Die  erfolgreiche Mannschaft mit Bryan Busse (links) und seinem Bruder Kevin (2. von rechts) 

Die Vereinsschwimmer vom DSC 1898 Düsseldorf und Schüler der BvS-GE Kevin und Bryan Busse sind deutsche Mannschafts- Vizemeister geworden. Sie schwammen mit ihrer Mannschaft am 13. und 14. März in Essen im Endkampf um den Titel der Deutschen Jugendmeisterschaften und mussten sich dort lediglich den Titelverteidigern aus Elmshorn geschlagen geben..

Die Mannschaft Männliche Jugend B (1995/1996) hatte sich souverän als frisch gebackener NRW-Meister für das Finale qualifiziert. Erst nach fünf  Staffeln mussten sich die Schüler mit knappen 7,22 Sekunden Rückstand im Finale den späteren Siegern geschlagen geben.
la_start.jpg
Dirk Busch, Jens Alban und Hannah Kramer liefern hervorragende Ergebnisse bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften, die am Sonntag, den 1. Februar, in Dortmund stattfanden.

 la_busch_dirk__09_1.jpg

 Dirk Busch

In Leverkusen freuten sich Dirk Busch und Jens Alban über ihre Medaillen, die sie am vergan-genen Wochenende (17. und 18. Januar) bei den Nordrhein- Meister-schaften in der Halle gewinnen konnten.

 ringen_ballas_polen_07.jpg
 Bei den Deutschen Meisterschaften in Haslach (1. – 2. März 2008) traten unsere Schülerinnen Anna Holtz, Ramona Ballas und Jennifer Brück wieder sehr erfolgreich auf.

 dirk_busch_lvn_halle_07

Bei den vergangenen Landesmeis-terschaften und auch den deutschen Jugendmeisterschaften konnten einige Leichtathleten sehr gute Leistungen verbuchen. Von unserer Schule mit dabei waren Dirk Busch, 9. Jahrgang, Jens Alban, 10. Jahrgang, Hannah Kramer sowie Nicoletta Lachetta, beide im 11. Jahrgang.

 t.busse
Kevin Busse (Mitte) aus der 5e gewann bei den NRW- Meisterschaften im Schwimmen die Goldmedaille über 100 Meter Brust und Silber über die 200-Meter-Distanz. Glückwunsch, Kevin!
 nataschajennifer_brueck02ramona_ballas01

 Natascha Ballas                                            Jennifer Brück                                               Ramona Brück

   Christoph Schauf (Nr. 6) aus dem 10. Jahrgang wird mit der Handball B-Jugend Mannschaft des TSV Bayer Dormagen Mittelrheinmeister.   Nach einer äußerst erfolgreichen Saison ohne Niederlage brach die Serie ausgerechnet im Hinspiel der Finalrunde um die Mittelrheinmeisterschaft gegen den VfL Gummersbach. Das Bayer Team verlor dieses Spiel mit 22:25. So begann das Rückspiel in Dormagen am vergangenen Sonntag entsprechend nervös. Jedoch stand die Abwehr stabil oder besser gesagt, durch frühes Erkennnen und schnelle und beherzte Aktionen konnte die Abwehr den gegnerischen Angriff ein ums andere Mal stoppen. Langsam aber sicher kam auch der eigene Angriff in Fahrt. Dabei konnte gerade Christoph einige Bälle abfangen und durch schnelle Tempogegenstöße schöne und wichtige Tore erzielen. Bald hatten die Dormagener ihren Dreitorerückstand wettgemacht, konnten einen Vorsprung erspielen und ausbauen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und schnellen und schönen Spielzügen gewannen die Dormagener am Ende verdient und deutlich mit 34:23. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für den nächsten Schritt, dem Halbfinale um die Westdeutsche Meisterschaft nach Ostern.   харьков грузоперевозкиeuroposud.uapersonal essay online
  Beim Grand Prix Turnier im polnischen Czarny  Bor errang unsere Schülerin Ramona Ballas den ersten Platz und erhielt somit die Goldmedaille. Besonders hervorzuheben ist, dass sie im zweiten Kampf die Vize- Europameisterin des Jahres 2006 nach Punkten bezwang. Herzlichen Glückwunsch киев грузоперевозкиeuroposud.uadissertation online
 ringen_ballas_07
Am vergangenen Wochenende wurde Ramona Ballas erneut deutsche Meisterin im Ringen und Jennifer Brück errang die Bronzemedaille.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS