+++ Medizinische Masken sind Pflicht +++
- Geschrieben von Dr. A. Hurtz
- Zugriffe: 1191
die neuste Fassung der CoronaSchutzVerordnung, gültig ab morgen, 22.02., hat uns eingeholt:
ES GILT FFP2- ODER MEDIZINISCHE MASKENPFLICHT FÜR ALLE(!) Schülerinnen und Schüler, die ab morgen wieder die Schule besuchen. Wir bitten darum, diese Information soweit möglich noch in die Elternschaft des Jg 10 zu verteilen. Die Oberstufe wird separat noch einmal von der Abteilungsleitung IV über Moodle informiert.
Keimsprossen selber ziehen - Ein leckeres Homeschooling-Projekt im Fach Naturwissenschaften!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1356
Keimlinge von Getreidepflanzen selber zu ziehen, ist spannend – und das Ergebnis ist nicht nur gesund, sondern auch ziemlich lecker! Dies haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften mit der Keimung von Weizen- und Dinkelkörnern erleben können.
Aus alt mach neu
- Geschrieben von Nicoletta Wojtera
- Zugriffe: 1328
Im Technikunterricht auf Distanz haben sich Kinder in einem Upcycling-Projekt mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. Ein schönes Beispiel für die vielen tollen Ergebnisse ist diese Schreibtischlandschaft von Johann Kamphausen aus der 7c.
Unterricht ab dem 22.02.2021
- Geschrieben von Dr. A. Hurtz
- Zugriffe: 1465
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir werden ab 22. Februar 2021 in den Jahrgängen 10, Q1 und Q2 (12 u. 13) wieder Präsenzunterricht anbieten. Diese Unterrichtsform wird als notwendige Voraussetzung für eine angemessene Vorbereitung auf die ZP 10 und das Abitur 2021 angesehen.
Die Schülervertretung (SV) ist auch im Lockdown für dich da!
- Geschrieben von Anna Andrijolic, Lea Merten (Jahrgangsstufe 11) und Michael Säle
Quelle: Stiftung Jugend und Bildung (https://jugend-und-bildung.de) / Copyright by Michael Hüter, Bochum
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wissen, dass das Schulleben im Moment nicht mit dem vor Corona zu vergleichen ist und die Situation schwieriger ist als sonst.
Jedoch ändert sich nichts daran, dass wir als Schülervertretung dir bei Anliegen immer zur Seite stehen. Hast du also Fragen, Bedenken, Verbesserungsvorschläge oder liegt dir etwas auf dem Herzen? Dann schreib uns doch eine E-Mail an sv@bvsdormagen.de, wir antworten dir gerne.
Wir würden uns auch freuen, wenn DU bei uns mitwirken möchtest! Auch in Corona-Zeiten, wenn die Schulen geschlossen sind, treffen wir uns wöchentlich über Teams, um uns auszutauschen. Hast du Interesse, freuen wir uns über eine E-Mail.
Deine Schülervertretung (SV)