Kanu-AG auf der „boot“ 2014
- Geschrieben von Thomas Becker
- Zugriffe: 3267
![]() |
Jedes Jahr findet die weltgrößte Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf statt. Mittendrin war auch diese Jahr wieder die Kanu-AG der BvS- Gesamtschule. |
Stufe 9 im Theater
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 2186
![]() |
Stufe 9 im Jungen Schauspielhaus Düsseldorf |
In Deutsch Klasse 9 steht derzeit eine Ganzschrift Drama an. So wie Lyrik erst im Vortrag zum Gedicht wird, funktioniert das Drama so richtig nur auf der Bühne. Daher besuchte die Stufe 9 beinahe geschlossen das Junge Schauspielhaus Düsseldorf und erfreute sich hier an einer höchst erfrischenden Aufführung des Sturm-und-Drang-Klassikers Kabale und Liebe von Friedrich Schiller. Der Stoff ist zwar schon bald 250 Jahre alt, doch aktuell wie seit Jahr und Tag: Leidenschaft, (unglückliche) Liebe, Tyrannei und Mobbing- auch wenn letzteres bei Schiller nicht Mobbing heißt, sondern eben Kabale. |
Neue Streitschlichter/innen
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 2099
![]() |
Koordinatorin M. Felder, Silvia, Ronja, Sarah-Mae, Rana, Dorith, Marcel, Lukas, Merve, Rabea, Ebrar, Janina, Lucas, Jule, Dr. Hansen, Koordinator S. Lorenz, Meryem, Jonathan |
15 Jungen und Mädchen aus Stufe 8 bekamen von Dr. Hansen Urkunden überreicht, die sie nach einer entsprechenden Ausbildung als Streitschlichter/innen ausweisen. Die Streitschlichtung ist bei uns bestens etabliert und seit Jahren fester Bestandteil im Schulleben. |
Wir bedanken uns auch an dieser Stelle bei den SchülerInnen sowie bei M. Felder und S. Lorenz für das Engagement für eine friedliche Schule und wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben! |
Spende an die Dormagener "Tafel"
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 3337
![]() |
Axel Frieling sowie Thomas Erstfeld und Peter Pöller vom Förderverein unserer Schule über-reichen Claudia Manousek einen Scheck über 2.500,-€ |
Sauberhaft-Tag an der BvS
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1920
![]() |
Nach getaner Arbeit: Die Klasse 5d |
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule die Initiative Sauberhafttag unterstützt: Sechs Klassen zogen mit Müllsäcken ausgerüstet durch Nievenheim und sammelten zwei Stunden lang Unrat von den Bürgersteigen und Gehwegen. Der Schule ist dieses Engagement eine Herzensangelegenheit, denn leider kann es nicht ausbleiben, dass die AnwohnerInnen sich hier und da auch schon mal belästigt fühlen durch den Betrieb einer so großen Schule mitten im Stadtteil! Wir freuen uns, wenn es da einmal eine so schöne Gelegenheit gibt, sich zu revanchieren. Die Kinder waren jedenfalls ausgesprochen eifrig und haben säckeweise Müll zusammengetragen. |