Gedenken zur Befreiung Dormagens am 5. März 1945
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 2741
![]() |
Christian, Hendrik, Diana, Alina, Yasmin, Julia und Christina (unsere Moskau-Gruppe 2014) mit dem Stellvertretenden Bürgermeister, Hans Sturm, bei der Blumenniederlegung vor dem Alten Rathaus |
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Moskau geben. Die beteiligten sieben Jugendlichen aus Stufe 9 bereiten die Begegnungen mit den russischen Projektteilnehmern derzeit vor. In diesem Zusammenhang nahmen sie an einer Zeremonie am Alten Rathaus teil, in der der Befreiung Dormagens vom Naziregime durch die Amerikaner am 05. März 1945 gedacht wurde. |
Zeitreise im Religionsunterricht
- Zugriffe: 2537
![]() |
Im Religionsunterricht der Klasse 5c haben wir das antike Weltbild mit unserem heutigen verglichen. Ganz besonderen Spaß hatten die Kinder dabei, Überlegungen anzustellen, wie uns denn die Menschen im Jahr 5000 einschätzen würden. In diesem Zusammenhang hat Moritz Thielen den Text unten verfasst. Die Bilder haben Sophie Schmidt und Amelie Büttner beigesteuert. |
Fecht- EM- Debütantin Jennifer Otrzonsek
- Geschrieben von Lukas Will (TSV Bayer Dormagen)
- Zugriffe: 4502
![]() |
Jennifer Otrzonsek aus Stufe 11 bot eine starke Leistung bei der Fecht-EM in Jerusalem |
Deeskalation im Bus: Begleiterausbildung zum 11. Male abgeschlossen
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 4816
![]() |
Frau Heim von der DB Regio Bus sowie Dr. Hansen überreichten für 16 neue BusbegleiterInnen unserer Schule Ausweise und Zertifikate |
Bereits zum 11. Male hat die Schule gemeinsam mit der Polizei und den Busunternehmen Hillmann und Schröder BusbegleiterInnen ausgebildet, die Vandalismus in Bussen unterbinden helfen und geschult sind, um bei Konflikten deeskalierend einzugreifen. |
Exkursion ins Weltall (oder fast)
- Geschrieben von M. Stach & Dr. U. Warskulat
- Zugriffe: 3200
![]() |
Beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln geht´s hoch hinaus! |
Immer wieder sehr gerne besuchen unsere naturwissenschaftlichen Fachkurse das DLR in Köln. Hier machen die Jugendlichen aufschlussreiche Experimente zu Themen wie Schwerelosigkeit, Energie oder Lärmschutz. |