header ohne Text

header

 


 NATURWISSENSCHAFTEN


Carbon Challenge

Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 7 beteiligen sich am diesjährigen Schulwettbewerb "Carbon-Challenge". Hierzu haben sie auf dem BvS-Schulgelände Pflanzensamen ausgebracht. Ihr Ziel ist es, nach erfolgter Keimung möglichst viel klimaschädliches CO2 in Biomasse umzuwandeln.

Bei unserem Beitrag "Neues Windkraftwerk auf dem Campus – kein Hitzefrei mehr an der BvS!" handelte sich um einen Aprilscherz! Weder ein Windkraftwerk noch eine Biogasanlage mit Abwasserwärmerückgewinnung sind in naher Zukunft auf dem Gelände der BvS geplant. Auch wird es weiterhin Hitzefrei an heißen Sommertagen geben...  

Spatenstich BvS

Pünktlich zum Baubeginn am 1. April vollzogen der stellvertretende Schulleiter Herr Ridder und der BvS-Beauftragte für regenerative Kraftwerke Herr Dr. Warskulat den obligatorischen Spatenstich für die neue schuleigene Windkraftanlage! 

MINT Kalender

Hinter jedem Türchen und für jeden Tag ein wenig MINT. Rätsel, Filme, Podcasts, Experimente... Klicke auf das Bild.

PICT8225neu

Seit fast 15 Jahren erzeugt die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen ihren eigenen Strom mit Hilfe der Fotovoltaikanlage, die auf dem Flachdach von Haus 1 installiert ist. Unsere Schule ist somit ein Vorreiter in der Generierung von "grünem" Strom. Durch dessen Einspeisung ins Stromnetz und den Einsatz von stromsparenden Leuchtmitteln verringert die BvS Dormagen nicht nur ihre laufenden Unterhaltskosten, sondern setzt sich auch nachhaltig für den Klimaschutz ein!  

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS