Der SSD im Herbst 2009
- Geschrieben von Christel Emde
- Zugriffe: 4529
![]() |
Der Schulsanitätsdienst konnte sich am ToT mit vielen realistisch dargestellten Einsätzen präsentieren. Damit es wirklich "echt" aussah, wurden die Schulsanis von der Ortsgruppe des DRK Dormagen "realistisch" geschminkt. Auch einige Besucher bekamen "Blessuren" ab. Hier einige Impressionen. |
Schüler berichten über Komponistenbesuch
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 11680
![]() |
Komponieren hieß immer schon, nicht nur ästhetisch, sondern auch politisch, Stellung zu beziehen. Der Komponist Dietrich Lohff besucht den Musikkurs des 11. Jahrgangs. Es wird eine spannende Begegnung. Hier die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler. |
Diagnosetests in Jahrgangsstufe 11
- Geschrieben von Dr. J. Schwenzfeier-Brohm
- Zugriffe: 3262
![]() |
In Deutsch und Englisch absolvieren die Schüler und Schülerinnen der Stufe 11 in diesen Tagen Diagnosetests |
Unsere neue Jahrgangsstufe 11 hat sich in dieser und der vergangenen Woche Diagnose-tests in den Fächern Deutsch und Englisch unterzogen. Unter Anleitung ihrer Fachlehrerinnen und Fachlehrer sowie mit Unterstützung Herrn Albrechts im moodlegestützten Part die-ser Tests im Fach Deutsch, bearbeiteten unsere Schüler zwei Stunden lang die Testmodule in den einzelnen Fächern. Ziel dieser Tests ist es, unseren neuen Oberstufenschülern dabei zu helfen, die eigenen Stärken und Schwächen in den jeweiligen Fächern besser zu erkennen. Ähnlich wie im Fach Mathematik, wo diese Tests schon zum Ende des letzten Schuljahres für die „neuen 11er“ durchgeführt wurden, soll nach der Auswertung der Tests ein Angebot bereitgestellt werden, das es unseren Schülerinnen und Schülern erlaubt, punktgenau dort nachzuarbeiten, wo sie bei sich noch Schwächen festgestellt haben. Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule fügt mit diesem „Diagnose- und Übungsbaustein“ ihren Bestrebungen um individuelle Förderung möglichst vieler Schüler ein weiteres Element hinzu. |
Es darf nie wieder "zurückgeschossen" werden
- Geschrieben von Uwe Koopmann
- Zugriffe: 4981
![]() |
Der italienische Vizekonsul Dr. Gabriele Galipò (2. von links) besichtigt mit der Delegation der Schülervertretung der Bertha-von-Suttner Gesamtschule Dorma-gen den von den Schülern rekonstruierten Eingang zum "Italiener-Friedhof" in Stukenbrock. |
Raus aus dem Musikraum!
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 8933
![]() |
"Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt"! Der Grundkurs Musik in der Jahrgangsstufe 11 und der Grundkurs Musik in der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung ihres Musiklehrers Herrn Dr. Schnorr haben sich dieses Schuljahr (2008/2009) ein kulturelles Mammutprogramm vorgenommen - und mit Erfolg absolviert. Auf dem Programm standen 4 Konzerte des WDR-Sinfonieorchesters, 1 Konzert der WDR-Bigbad sowie insgesamt 5 Aufführungen in der Oper der Stadt Köln. Den Abschluss bildete im Jahrgang 12 ein mehrwöchiges Projekt Vokalimprovisation unter der Leitung des Dormagener Kantors Christian Stähr im Rahmen der 7. Dormagener Kinder-Jugendkulturwochen 2009 „Wir machen Musik“. |