header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

  +++ Anmeldeverfahren abgeschlossen +++

Das diesjährige Anmeldeverfahren an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen, das vom 4. bis 6. Februar 2010 durchgeführt wurde, ist mittlerweile abgeschlossen. Insgesamt wurden 292 Kinder angemeldet, ein großer Vertrauensbeweis für die pädagogische Arbeit der Schule. 

 hoffmann_peter-olaf.jpg

B ü r g e r m e i s t e r  P e t e r - O l a f  H o f f m a n n

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen, Lehrer und Eltern!

„Der wichtigste Rohstoff unseres Landes wächst zwischen den Ohren unserer Kinder und Jugendlichen.“ Das ist eine Erkenntnis, die sich heute zunehmend durchsetzt. Bis zum Jahr 2020 werden wir in Deutschland rund 20 Prozent weniger Schülerinnen und Schüler haben. Diese Zahl geht aus der elften koordinierten Bevölkerungs-vorausberechnung des Bundes hervor.

Wir können es uns damit künftig noch viel weniger leisten, Kinder und Jugendliche im Bildungsprozess zu verlieren. Die Arbeit der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule hat enorm wichtige Bedeutung für das Leben der ihr anvertrauten jungen Menschen und auch für die Zukunft unseres Gemeinwesens in Dormagen. Daher ist es keine Frage, dass die Gesamtschule sich auch weiterhin auf die Unterstützung durch die Stadt als Schulträger verlassen kann.

Ich bin in den kommenden Monaten gespannt auf die Begegnung mit allen Beteiligten und wünsche mir einen offenen, konstruktiven Umgang miteinander. 

Klar ist ebenfalls, dass der Schulbereich von notwendigen städtischen Haushaltskürzungen im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise am wenigsten betroffen sein wird.

Peter-Olaf Hoffmann - Bürgermeister der Stadt Dormagen
 frau_deutschkron.jpg

Die sehr berühmte, vielfach ausgezeichnete deutsch-israelische Schriftstellerin Inge Deutschkron (Link zu Wikipedia) besuchte unsere Schule

Eineinhalb Stunden lauschten 120 Siebt- und Achtklässler den Erzählungen der 87-jährigen Inge Deutschkron, die ihren Humor, ihre Lebensfreude und ihren Mut trotz ihrer schrecklichen Erlebnisse während des Naziterrors (sie war damals 10 Jahre alt) nicht verloren hat.

Ohne Otto, bzw. "Papa Weidt", wie er liebevoll genannt wurde, hätte Inge Deutschkron diese Zeit nicht überlebt. Die Begegnung mit der Autorin war für Lehrerinnen und Schüler äußerst beeindruckend.

Schüler der GE auf der Rathaus-Bühne
 rockgegenrechts.jpg
 

"Rock gegen Rechts" vor dem historischen Rathaus: Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule verweisen auf die Vielfalt Dormagens: Hier ist kein Platz für Rassisten! In einer Schüler-Eltern-Aktion wurden die Flaggen aller Natio-nalitäten, die in Dormagens Bevölkerung vertreten sind, in dem Slogan ver-dichtet: "Das ist Dormagen". Ebenso deutlich die Forderung:

"Es ist schön, dass Rassisten keinen Platz in Europa finden!" Damit Wunsch und Wirklichkeit zu einer Übereinstimmung kommen, sind die Schüler auf die Bühne gegangen.

  Rekordergebnis bei der Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang. Das Anmeldeverfahren an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen für den neuen 5. Jahrgang ist nun abge-schlossen. Insgesamt wurden 312 Kinder an unserer Schule angemeldet - trotz rückläufiger Schülerzahlen. Es zeigt sich somit auch in diesem Jahr ein großes Vertrauen der Eltern in die pädagogische Arbeit der Gesamtschule in Nievenheim. Seit November 2008 hatte die Schulleitung mit 270 Eltern und deren Kindern ausführliche Beratungs- und Informationsgespräche geführt, zum Tag der Offenen Tür hatte die Schule zu-dem die Klassenräume geöffnet und Unterricht und Projektarbeit gezeigt. Aufgenommen werden sechs Klassen, die Aufnahmebescheide gehen in dieser Woche heraus - nach einem Koordinationsgespräch mit der Stadt Dormagen und den Schulleitungen der anderen weiterführenden Schulen. Den Briefen sind wichtige schulische Informationen sowie ein Bestellbogen für die Schulkleidung beigefügt. Die Logistik der Schulkleidung liegt in den Händen eines Elternarbeitskreises. Insgesamt ist in den letzten Jahren die Anmeldezahl an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule kontinuierlich gestiegen. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch. Am 25. Februar 2009 hat das Schulverwaltungsamt Dormagen für nicht aufgenommene Kinder einen zusätzlichen Anmel-determin an den anderen weiterführenden Schulen in Dormagen eingerichtet. ребенок 5 летsmartum.com.uadownload Other Music

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS