header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

  ... von wegen "bisschen": Küchenarbeit ist technisch anspruchsvoll, jedenfalls dann, wenn es hinterher auch schmecken soll. Anstrengend ist sie sowieso, wie jeder weiß, der dort regelmäßig beschäftigt ist. Wie so oft im Leben geht´s im Team natürlich auch beim Kochen am besten, wie oben zu sehen ist beim Zubereiten eines Puten-Döners. "Köstlich", wie der bekochte Fotograph sehr gerne lobt! "Zu Beginn war in diesen Räumen die Mensa untergebracht", erzählt Frau Stenzel, seit vielen Jahren Hauswirtschaftslehrerin an unserer Schule. "Heute verfügen wir hier über eine gut ausgestattete und moderne Küche mit bis zu 16 Arbeitsplätzen sowie einem angrenzendem Essbereich." Frau Stenzel betreut in "ihrem Reich" verschiedene Lerngruppen und AGs aus den Stufen 5-10. Ihr ist es sehr wichtig, dass die Schüler und Schülerinnen nicht nur die technische Ausstattung einer Küche beherrschen lernen und Kochrezepte umsetzen können. Genauso achtet sie auf Einhaltung der Tischsitten und Umgangsregeln beim Kochen und Essen.   Luzie aus der 10c gefällt neben der großen Abwechslung bei den Aufgabenstellungen im Unterricht v.a. auch die elegante Art und Weise, mit der beim Kochen so ganz nebenher vieles über andere Kulturen kennengelernt wird.  Bild - Eindrücke aus dem Hauswirtschaftsbereich gibt es in unserem Fotoalbum. купить ножessay outlinebuy report online
fruhjahrsputz2011.jpg

Frühjahrsputz in der Schule 

... und auch sonst macht sich gute Laune breit in der Schule. Ein fotografischer Spätwinter- Frühfrühlings-Rundgang von Rolf Bergmeier. 

 

8c-beg.jpg

  

Nina Buschey aus der 8c beschreibt in ihrer schönen Reportage Schule einmal ganz anders.

spitzer_eyecatch_eee.jpg
Das Kollegium der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule hat im Rahmen seines Fortbildungprogramms am 24. Februar 2011 an einem Vortrag des Gehirnforschers Manfred Spitzer teilgenommen - zusammen mit den Kollegien zweier weiterer Schulen. Gegen Abend folgte ein weiterer Vortrag vor interessierten Elternvertretern in Kooperation mit dem Familienforum Edith Stein. Gastgeber war die Janusz-Korczak-Gesamtschule in Neuss. Ein nachahmenswertes Beispiel für die synergetische Kooperation von Schule, freien Verbänden und großherzigen Sponsoren der freien Wirtschaft. Lesen Sie im folgenden die Betrachtungen eines Teilnehmers zu diesem Tag.

 

6f-theater.jpg

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS